Interview: So zwingen wir Antifa & Co in die Knie

Vor einigen Wochen haben wir Wege aufgezeigt, wie jeder vor Ort aktiv gegen die Verflechtung von linken bis linksextremen Vereinen vorgehen kann. In einem Podcast haben wir praktische Ansätze vorgestellt – mit überraschend großer Resonanz.

Nun hat der Dresdner Politikwissenschaftler Michael Schäfer diese Maßnahmen im Interview mit dem Sender AUF1 weiter eingeordnet und vertieft. Dabei macht er deutlich: Jeder kann etwas tun – mit den richtigen Hebeln.

Zum Video:

So werden Sie aktiv: Zwei zentrale Ansatzpunkte

Unsere Strategie basiert auf zwei konkreten Ansätzen:

  1. Die Überprüfung der Gemeinnützigkeit politisch agierender Vereine
  2. Bürgeranfragen in Kommunalparlamenten zur Aufdeckung lokaler Strukturen

1. Gemeinnützigkeit hinterfragen – so geht’s

Viele Vereine berufen sich auf ihre Gemeinnützigkeit, obwohl sie offenkundig parteiisch auftreten. Dabei ist politische Neutralität gesetzlich vorgeschrieben.
Wer gegen dieses Prinzip verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen – und genau hier könnt Ihr ansetzen.

In unserer Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie aktiv werden, Hinweise melden und so gezielt gegen Missbrauch der Gemeinnützigkeit vorgehen.

2. Bürgeranfragen: Transparenz erzwingen

Kommunalparlamente bieten Bürgern oft die Möglichkeit, direkte Anfragen zu stellen – ein unterschätztes, aber äußerst wirkungsvolles Mittel.
Wer fragt, zwingt zur Antwort. Und nichts fürchten die etablierten Strukturen mehr als öffentliche Transparenz.

Wir erklären, wie ihr Bürgeranfragen richtig nutzt – entweder selbst oder im Schulterschluss mit einem engagierten Lokalpolitiker. 

Jetzt ist der Moment zu handeln

Die Strukturen linker Netzwerke leben von Intransparenz und politischer Rückendeckung. Doch mit klugem Vorgehen und öffentlichem Druck lassen sich diese Geflechte sichtbar machen – und schwächen.

Unsere Anleitungen liefern euch das nötige Rüstzeug. Macht den ersten Schritt. Werdet aktiv.

Dieser Artikel ist mir was wert

Das „Ein Prozent“ Recherchenetzwerk mit einer Spende unterstützen.

spenden

07. März 2025

Podcast: Die Linke ist zurück von den Toten

06. März 2025

Darf der Staat so mit »Verbrechern« umgehen?

Kommentieren

Kommentar
Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten durch diese Webseite einverstanden. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.)

Der Rundbrief der Bewegung

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten durch diese Webseite einverstanden. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.)

Bereits über 40.000 Personen nutzen diese Möglichkeit.