Zehntausende Bürger gehen auf die Straße. Die deutsche Corona-Politik wird zum absurden Sonderweg. Währenddessen dringen weiterhin Migranten in unser Land und unsere Sozialsysteme. Die Kluften zwischen Elite und Volk, zwisch... mehr
Es gab viele Nachfragen zu unserem Beitrag zur Petition eines Stadtrates in Dresden, der die Pflege-Impfplicht verhindern will.
Hier geht es zu Dresdner Petition. Dresdner sollten unterschreiben!
Überall im Land gibt es Versuche von... mehr
Wissen Sie eigentlich, was Olaf Scholz gemacht hat, bevor der Bürgermeister Hamburgs wurde? Und was hat unser Kanzler eigentlich mit dem Cum-Ex-Skandal zu tun?
Wirecard? Cum-Ex? G20?
Keine Sorge, wenn Sie nicht wissen, worum es eigen... mehr
Heute gab der Landkreis Bautzen bekannt, dass das örtliche Gesundheitsamt die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ nicht umzusetzen und die Pflegekräfte nicht aussperren wird. Gestern Abend stellte sich der Vize-Landrat... mehr
AfD und Spaziergänger
Am Samstag hatte die sächsische Landeshauptstadt Dresden ein „stadtweites Verbot von Versammlungen des maßnahmenkritischen Klientels“ verhängt; Sachsens Ministerpräsident Mi... mehr
Was kommt nach dem Protest?
Egal wo in Deutschland, es wird spaziert. Der Widerstand gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern wächst stetig. Die mit der verfügbaren Corona-Impfung aufgekommenen 2G- und nun 2G+-Regeln, m... mehr
Es gibt sie also doch, die Parlamentarier, die alle Möglichkeiten des Parlamentarismus nutzen, um etwas zu verändern oder um auf das hinzuweisen, was in diesem Land falsch läuft. Ein Wiederholungstäter hat wieder zugesch... mehr
Kennt ihr Karl Lauterbach wirklich? Also gut, inzwischen sollte der Name wirklich jedem geläufig sein, aber bis vor zwei Jahren war das noch nicht so. Damals war das Tragen einer Fliege noch das wesentliche Merkmal des SPD-Gesundheitsp... mehr
Es ist unglaublich, was in dieser Republik gerade passiert – und genau das gibt vielen kritischen Menschen Hoffnung. Überall im Land gehen Bürger gegen die widersprüchlichen und offensichtlich wirkungslosen Co... mehr
Am 16. September 2021 startete der erste patriotische Solidaritätsfonds. In Zeiten, in denen für Politik und Medien nur ausgewählte Opfer zählen, nämlich jene, die in deren absurdes linksliberales Weltbild passen, b... mehr
Zehntausende spazieren in Sachsen, Baden-Württemberg und anderswo. Ganz klar: In Deutschland bleibt es spannend. Wo stehen wir?
Mitten in der Corona-Krise wurde letztes Jahr eine neue Regierung gewählt. Sie will das Land neu ausr... mehr
Der Autor und Aktivist Volker Zierke und der Diplom-Politikwissenschaftler und Bildgeschichten-Produzent Michael Schäfer schauen auf die Arbeit des „Ein Prozent“-Bürgernetzwerkes im Jahr 2021 und sprechen darü... mehr