Wer sich nach vorne wagt, begibt sich in Gefahr. Für patriotische Aktivisten und AfD-Nachwuchs gilt das natürlich besonders; Antifa-Angriffe gehören hier zum „Berufsrisiko“. Ende April schließlich kam es zu... mehr
Während die ganze Welt auf die Ukraine schaut und nur über ukrainische Flüchtlinge spricht, braut sich vor Europas Haustür eine neue Migrationskrise zusammen. Laut eines internen, „Ein Prozent“ exklusiv vorli... mehr
Der Jungeuropa Verlag wird verklagt. Noch im Oktober 2021 sorgte das Verlagsprojekt des „Ein Prozent“-Leiters Philip Stein durch die Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse für einigen Aufruhr – jetzt will der Mainstre... mehr
Eine neue Folge „Wir klären das!“
Wie geht der Krieg in der Ukraine aus? Und was bedeutet das für uns Deutsche? Unser Moderator Jean-Pascal Hohm geht vier mögliche Zukunftsszenarien durch; eines schrecklicher al... mehr
Am 16. September 2021 startete der erste patriotische Solidaritätsfonds. In Zeiten, in denen für Politik und Medien nur ausgewählte Opfer zählen, nämlich jene, die in deren absurdes linksliberales Weltbild passen, b... mehr
Was ist los an Deutschlands Ostgrenze? Immer mehr Illegale kommen über den sicheren Drittstaat Polen nach Deutschland – ihr Ziel: Asyl im Migrantenparadies Deutschland. Ganz gezielt nutzt der weißrussische Machthaber Lukasc... mehr
In der Nacht zum 28. September brannten in Wien zwei Fahrzeuge von patriotischen Aktivisten. Linksextreme hatten sie angezündet, weil die privaten PKW immer wieder bei Aktionen und Demos zum Einsatz kamen. Hier geht es zur ganzen Gesch... mehr
Auch wenn ganz Deutschland gerade auf die Frankfurter Buchmesse schaut, ruhen unsere Projekte nicht. Erfreuliches gibt es von unserem Solifonds zu melden.
Gestern twitterte der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion Thüringen, unser Fr... mehr
Herbstwetter, und Sie wissen nicht, was anzuziehen ist? Wir haben da eine kleine Entscheidungshilfe: Die neuen und alten Shirts aus dem „Ein Prozent“-Versandladen sind bei Regen und Sonnenschein universell tragbar. Aber das ist... mehr
Die Grünen setzen auf linksradikale und antifaschistische Inhalte. Trotzdem sollen sie jetzt in Brandenburg und Thüringen regieren.
Die Leidtragenden sind die arbeitenden Bürger, Familien und Patrioten, die der linken &bdq... mehr
Welche Zukunft ist für Deutschland denkbar und realistisch? Umbruch, Untergang oder Sezession? Ein Gastbeitrag von Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker.Wirft man einen Frosch in heißes Wasser, so springt er sofort heraus. Erhöht man die Temperatur... mehr
Am Sonntag ist Wahltag in Thüringen. In diesem Beitrag erhalten die freiwilligen Wahlbeobachter wichtige Hinweise für das Geschehen im Wahllokal.
Gute Vorbereitung ist alles: Nutzen Sie deshalb das Angebot unserer Bürgerin... mehr