Am kommenden „Super-Wahlsonntag“ berichtet COMPACT TV in Echtzeit aus Magdeburg. Die drei Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt stehen ganz im Zeichen der zu erwartenden starken Wahlergebni... mehr
Wenn zweifelhafte, aus dem Ausland finanzierte und offen undemokratische Organisationen wie „Correctiv“ Anfragen stellen, diskutieren wir intern zuerst, ob es sich überhaupt lohnt, diese zu beantworten. Da die Gefahr besteh... mehr
Die viel beachteten Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im letzten Monat haben uns einiges gelehrt. Sie haben gezeigt, dass man durch viele kleine Maßnahmen und gute Zusammenarbeit größere Erfolge erzi... mehr
Seit 2016 beobachten wir Wahlen in Deutschland und haben dabei schon so einiges erlebt. Immer wieder treten Probleme und Fehler auf den Plan, mit denen sich Wahlhelfer und Wahlbeobachter konfrontiert sehen. In den meisten Fällen kö... mehr
Auch dieses Jahr wird gewählt: Am 23. Februar stimmen die Bürger in Hamburg ab.
Selbstverständlich ist an diesem Tag auch das „Ein Prozent“-Wahlbeobachterteam im Einsatz.
Die wichtigsten Adressen, Infos und Sc... mehr
Die USA haben gewählt. Alles sieht nach einem Sieg Joe Bidens aus. Donald Trump ficht die Auszählungen in manchen Bundesstaaten an. Der Vorwurf des Wahlbetrugs steht im Raum. Die Stimmung ist aufgeheizt. Anläßlich der g... mehr
Noch ist die herbe Niederlage der etablierten Parteien nicht verdaut. Der Schock des vergangenen „Super-Wahlsonntags“ sitzt tief. Neben dem bahnbrechenden Erfolg der Alternative für Deutschland (AfD) waren es an diesem Wochenende allerdings... mehr
Wir gehen natürlich auch an diesem 1. September mit unserer Wahlbeobachtung an den Start. Während den ganzen Tag über unzählige Wahlbeobachter im Einsatz sind, tragen wir bei „Ein Prozent“ alle Informationen... mehr
In dieser Woche berichtet unser Praktikant Jean-Pascal Hohm von seiner Rede bei der letzten Demonstration von Zukunft Heimat und kritisiert die Arbeit der Presse bezüglich des Mordanschlags auf ein Mitglied der Jung... mehr
Melden Sie sich jetzt als Wahlbeobachter unserer Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“ und helfen Sie mit, daß wir bei den drei Landtagswahlen am 13. März 2016 nicht betrogen werden! Merkel auf die Finger schauen: Wahlbeobachter wer... mehr
Fünf Tage ist es her, seit die Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“ mit der Kampagne „Merkel auf die Finger schauen!“ gestartet ist. Das Ziel: die Organisation einer flächendeckenden Wahlbeobachtung der Landtagswahlen am 13. März 2... mehr
„Es besteht nicht der leiseste Anlaß über Wahlbeobachter nachzudenken“, sagt der Politologe Wolfgang Seibel. Offenbar sind dem Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz die „Einzelfälle“ aus Bremen, Sten... mehr