Was kommt nach dem Protest?
Egal wo in Deutschland, es wird spaziert. Der Widerstand gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern wächst stetig. Die mit der verfügbaren Corona-Impfung aufgekommenen 2G- und nun 2G+-Regeln, m... mehr
Kennt ihr Karl Lauterbach wirklich? Also gut, inzwischen sollte der Name wirklich jedem geläufig sein, aber bis vor zwei Jahren war das noch nicht so. Damals war das Tragen einer Fliege noch das wesentliche Merkmal des SPD-Gesundheitsp... mehr
Der Autor und Aktivist Volker Zierke und der Diplom-Politikwissenschaftler und Bildgeschichten-Produzent Michael Schäfer schauen auf die Arbeit des „Ein Prozent“-Bürgernetzwerkes im Jahr 2021 und sprechen darü... mehr
Zum "Lagebesprechung"-Podcast
Rote Linien
„Es darf keine roten Linien geben“ betont der neue SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen fortwährend bei jeder sich bietenden... mehr
Hier findet ihr alle Staffel und Folgen von "Wir klären das!"
Was taugt der Verfassungsschutz?
Wer passt auf uns bei Nacht auf? Na klar, der Verfassungsschutz. Aber ganz unumstritten ist die Behörde nicht; spätest... mehr
Zum "Lagebesprechung"-Podcast
Supermacht am Scheideweg
Ein regelmäßiger Blick über den Teich lohnt sich für uns Europäer. Denn was in den Vereinigten Staaten vorgedacht und -gemacht wird, kommt mit... mehr
Corona bringe das Gesundheitssystem an seine Grenzen, so der Tenor des polit-medialen Establishments. Doch das deutsche Gesundheitssystem wurde sehenden Auges über die letzten Jahrzehnte heruntergewirtschaftet. Sich bereits damals abze... mehr
Nach einigen Wochen der Verhandlungen haben SPD, FDP und Grüne einen Koalitionsvertrag präsentiert, der die Marschrichtung der kommenden Jahre aufzeigen soll. Das Faktenformat „Wir klären das!“ hat sich die wichti... mehr
Großer Ärger in der Linkspartei: Die Genossen erreichten lediglich 4,9 Prozent bei der Bundestagswahl und hätten fast den Einzug ins Parlament verpasst. Wer ist schuld am Debakel? Womöglich Sahra Wagenknecht, die nicht... mehr
Endlich rückt das Thema „Pflege“ wirklich in die öffentliche Aufmerksamkeit. Denn die Zahl der sinkenden Intensivbetten trotz Krise resultiert aus der rückläufigen Zahl der Pfleger. Soll heißen: Will di... mehr
Seit dem 8. November werden Gastwirte, Einzelhändler, Fitnessstudios und viele andere in Sachsen gezwungen, ihre Kunden zu kontrollieren, zu schikanieren und wieder vor die Tür zu setzen, wenn sie keinen 2G-Nachweis vorzeige k&oum... mehr
Die Linke hält die Diskurshoheit innerhalb der deutschen Universitäten fest in ihrer Hand.
Die Universitäten fungieren als staatliche Reproduktionsräume linker Kulturhegemonie.
Linke Universitäten, linke... mehr