Im Gegensatz zu rechten Parteien nutzen Linke das Wahlrecht gezielt, um die AfD kleinzuhalten und eigene Erfolge zu sichern. Unterstützung erhalten sie dabei von Vorfeldorganisationen und ausländischen Geldgebern.
Der „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer analysieren die erfolgreichen Kampagnen der Linken und untersuchen zudem den Einfluss ausländischer Geldgeber auf die Bundestagswahl. Durch Recherchen von „Ein Prozent“ konnte ein linkes Finanzierungsmodell gestoppt werden, das die Ostwahlen noch entscheidend beeinflusst hatte.
Das sind die Recherchen auf die im Podcast Bezug genommen wird:
Ausländische Einflussnahme: Campact gegen die AfD
Ostwahlen: Fazit und Gegenstrategien
So werfen wir die Linke aus dem Bundestag
Jetzt anhören!
Unsere Podcast-Plattformen:
Unsere Podcast-Seite mit unserem umfangreichen Archiv und allen Folgen: Hier entlang.
Auf der Anti-Zensur-Plattform Frei3: Hier klicken.
Auf der Video-Plattform Odysee: Hier klicken.
Hier geht es zu Spotify.
Hier bei Apple Podcasts.