Seit 1. Oktober müssen „strafrechtlich relevante“ Inhalte aus dem Netz gelöscht werden. Die Entscheidung treffen keine Richter, sondern private Unternehmen. Bei Missachtung drohen ihnen bis zu 50 Millionen Euro Strafe.... mehr
Neben den angebenden Telefonnummern erreicht ihr uns heute bei Facebook, bei twitter und per E-Mail an wahlbeobachter@einprozent.de. Wir helfen bei Fragen, Problemen und Betrugsversuchen.
Handwerkzeug für Wahlbeobachte... mehr
Fast auf den Tag genau zwei Jahre und fünf Monate ist es her, dass Marcus Hempel auf dem Asphalt vor einem Wittenberger Einkaufszentrum aufschlug und daraufhin an seinen Verletzungen starb. Zwei Jahre und fünf Monate – und n... mehr
Deutschland führt wieder Grenzkontrollen ein – obwohl Angela Merkel behauptete, man könne Grenzen nicht schützen. Sie ist die große Verliererin der Corona-Krise.
Auch weiterhin stehen die EU-Außengr... mehr
Soll jetzt die Junge Alternative verboten werden?
Nach „Potsdam“ und Co. wird klar, dass die etablierte Politik wieder einmal zur Symbolpolitik gezwungen sein könnte. Die Junge Alternative ließe sich relativ „e... mehr
Ihr kennt das: Jeden Juni wird alles in Regenbogenfarben getaucht. Vielfalt, Diversität und sexuelle Freiheit sollen damit propagiert werden. Es ist der „Pride Month“. Doch nicht jedem passt diese Zwangsbeschallung. 2021 ka... mehr
Unser Wahlsystem ist ein schlechter Witz. Es ist anfällig für organsierten Betrug von Parteien und gegenüber Menschen, die denken, das Ergebnis selbst in die Hand nehmen zu können. Deswegen müssen wir, die Bürg... mehr
Wagenknecht und Verstaatlichung
Deutschlands größter Gasimporteur soll verstaatlicht werden. Macht die Bundesregierung damit ausnahmsweise etwas richtig, wenn sie versucht, die Energieversorgung in die öffentliche Hand zu &... mehr
Ganz ehrlich: Was bringt Protest?
Die Linke zerfällt – nun ist das so offensichtlich wie nie zuvor. Das bedeutet auch: Die Nische rund um die sozialen Belange muss nun von Patrioten gefüllt werden und zwar jeden Montag auf... mehr
Die Grünen scheren sich nicht um deutsche Interessen und sie sind stolz darauf. Sie sehen sich als Teil eines supranationalen transatlantischen Bündnisses. Diese Verachtung des eigenen Nationalstaats wird seit Jahrzehnten von US-L... mehr
Wer sich ausschließlich über die Mainstream-Medien informiert, wird es wenn überhaupt, dann nur am Rand mitbekommen haben: Die niederländischen Bauern gehen seit Wochen auf die Straße, und das mit ausgesprochener... mehr
Ganz ohne Frage steht uns ein „heißer Herbst“ bevor – und wenn unsere „Experten“ in Berlin so weitermachen, auch ein kalter Winter. Wir von „Ein Prozent“ haben in unseren letzten beiden Podcas... mehr