In Wahlen drückt sich der Wille des Volkes aus. Deshalb muss das Volk auch dafür sorgen, dass sein Wunsch gehört und umgesetzt wird. Wahlbeobachtung ist ein Zeichen lebendiger Demokratie. Das sieht auch Andreas Kalbitz, Lande... mehr
In immer mehr Städten und Gemeinden werden erfolgreiche Bürgerbegehren gegen die Unterbringungen von Asylanten durchgeführt. Die Menschen vor Ort organisieren sich und lassen alle Bürger über die Situation in ihrer... mehr
Kennen Sie schon die „Agora-Initiative“? Das Projekt will Bürger zu proaktiver Teilnahme am politischen Prozess animieren. Runter von der Couch und raus auf die Straße, quasi. Denn es ist unsere Demokratie und unser L... mehr
In Sachsen-Anhalt geht die AfD-Landtagsfraktion der Finanzierung von linken Vereinen auf den Grund. In einer Großen Anfrage mit 236 Einzelfragen stellt Fraktionschef André Poggenburg die Landesregierung zur Rede und fordert aus... mehr
2019 ist ein Super-Wahljahr. Und wir wollen diese Möglichkeit nutzen, um eine breite Kampagne zu starten – für mehr Volkssouveränität und gegen das Meinungsmonopol der Altparteien. Um auf unsere Ziele aufmerks... mehr
+++ Lesepflicht! +++
Die Altparteien sind in der Krise. Sinkender Rückhalt im Volk, Mandatsverluste und schrumpfende Umfrageergebnisse sorgen für dicke Luft bei Union, SPD und Co. Nachdem Verleumdungen, der Versuch der sozialen A... mehr
Die Wahlen am 26. Mai sind auch ein Wegweiser für den politischen Kurs der kommenden Jahre. Dreißig Jahre nach der Wende ist es wichtiger denn je, dass wir Bürger unsere Demokratie vor Manipulationen und menschlichem Versage... mehr
Attacke aus heiterem Himmel: An einem Freitagnachmittag wird das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Pasemann angegriffen – nicht zum ersten Mal. Die Verbindungen des Täters führen tief in den linken Part... mehr
Jetzt hat es ihn selbst erwischt – der Verfassungsschutz (VS) ist offiziell eine „verfassungsfeindliche Bestrebung“: Der Inlandsgeheimdienst wird von den Regierenden in Bund und Ländern für die eigenen Zwecke mis... mehr
Rekord-Briefwahl, Corona-Auflagen – die Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz waren durch Intransparenz geprägt.
Unsere Wahlbeobachter-Mannschaft arbeitet bereits an Konzepten, um den Schutz der Volkssouverä... mehr
Polen hat gewählt: Der amtierende Präsident Andrzej Duda gewinnt gegen den linksliberalen Herausforderer Rafał Trzaskowski. Wir sprachen mit Tomasz Froelich über die Konsequenzen, die der Sieg der Konservativen in unserem Nac... mehr
„Ein Prozent“ nimmt den „Correctiv“-Faktencheck unter die Lupe: Da, wo es passt, werden Quellen ignoriert, Fakten relativiert oder Definitionen nach eigenem Bedarf angepasst – auch wenn diese gängig... mehr