Die Bundeswehr sieht sich seit geraumer Zeit massiver medialer Attacken mit einer offensichtlich linken Schlagseite ausgesetzt, in denen sie und die Verantwortlichen nicht immer das beste Bild abgeben. Die aktuelle Verteidigungsministerin A... mehr
Anfang Juli stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang (CDU) zusammen mit dem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den neuen Bundesverfassungsschutzbericht vor (zur Analyse). Laut Seehof... mehr
Aktuell hat sich die Corona-Krise in Deutschland zu einem stetigen Grundrauschen abgeflaut. Indes macht unser Podcast „Lagebesprechung“ mit mehr aktueller Politik und weniger Corona weiter.
Die linke Mobilmachung gege... mehr
Die neuste Sendung mit dem österreichischen Publizisten und Sezession-Autor Martin Lichtmesz über die Hintergründe der derzeit grassierenden Löschwelle patriotischer Akteure auf den Netzplattformen Twitter und YouTu... mehr
Wir fördern die Gegenkultur: „Ein Prozent“ unterstützt junge patriotische Medienprojekte. Aber warum eigentlich?
Grundsätzlich geklärt: Was ist eigentlich diese Gegenkultur und wieso ist sie so wichtig?... mehr
Immer mehr Künstler haben den linken Mainstream satt. Sie suchen nach neuen Wegen, um ihre Heimatliebe auszudrücken. „Ein Prozent“ gibt ihnen eine Plattform. Denn wir fördern den Aufbau einer patriotischen Gegenku... mehr
Info-DIREKT ist wohl das erste patriotische Medienprojekt, das auch auf der chinesischen Tanz- und Spaß-App TikTok aktiv ist. Wir haben mit Michael Scharfmüller, der den Kanal für Info-DIREKT betreibt, darüber gesproche... mehr
Wir sprechen mit dem sächsischen Landtagsabgeordneten Thomas Thumm (AfD), der im Erzgebirge ein Direktmandat gewann, über seine Forderung, die Corona-Maßnahmen zu lockern.
In ganz Deutschland demonstrieren immer mehr Bü... mehr
Auf dem Vormarsch: Patriotische Podcasts sprießen nur so aus dem Boden.
Wir stellen die wichtigsten Sendungen vor.
Linken Gesinnungswächtern passt diese Entwicklung überhaupt nicht.
Patriotische Podcasts liegen gerade... mehr
Sind unsere Bürgerrechte in Zeiten der Corona-Pandemie in Gefahr? Derlei fürchten aktuell zahlreiche Menschen in dieser Republik. Christoph Berndt ist einer von ihnen. Wir haben mit ihm gesprochen.
In Deutschland wird aktuell vie... mehr
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk versucht man immer wieder, das sehr hohe Alter der Zuschauer zu senken, indem man sich um neue Zielgruppen bemüht. Man hat in den letzten Jahren sehr unter dem massiven Vertrauensverlust des Staa... mehr
Pünktlich zum 1. Mai sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland – und natürlich die möglichen sozialen Folgen einer kommenden Rezession.... mehr