Keine Pause: Marie-Thérèse Kaiser meldet sich mit einem neuen Video zurück!
Im März war das Format „Wir klären das!“ aus heiterem Himmel von Youtube gelöscht worden. Doch Aufgeben ist nicht d... mehr
An deutschen Unis haben linke Ideologen das Sagen. Nonkonforme Studenten müssen sich bislang damit arrangieren.
Die GegenUni will nun einen geistigen Freiraum schaffen und sich mit Ideen und Denkern auseinandersetzen, die an den lin... mehr
Vollständige Sicherheit im Netz gibt es nicht. Dennoch kann jeder Einzelne Maßnahmen ergreifen, um das individuelle Sicherheitsniveau zu erhöhen.
Wir zeigen euch einige Möglichkeiten, mit denen ihr dem Verfassu... mehr
Der VS erhält neue Kompetenzen, um die Kommunikation von Oppositionellen zu überwachen.
Künftig dürfen die Geheimdienste Sicherheitslücken in IT-Systemen für ihre Spitzel-Aktionen ausnutzen.
„Staatst... mehr
In Stuttgart müssen sich zwei Linksextremisten vor Gericht verantworten. Ihnen wird versuchter Totschlag im Zusammenhang mit dem brutalen Überfall auf drei Mitglieder der alternativen Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ v... mehr
Die nächsten vier Wochen ist Ruhe: „Laut Gedacht“ ist in der Sommerpause!
Das ist die beste Gelegenheit, um die letzten 211 Folgen Revue passieren zu lassen.
Euch gefällt die Sendung? Dann zeigt den Jungs eure Unte... mehr
Sacha Korn meldet sich zurück: Gemeinsam mit dem dissidenten sächsischen Kabarettisten Uwe Steimle veröffentlicht der patriotische Musiker aus Brandenburg ein neues Lied.
Was früher normal war
Während die bunte Re... mehr
Aktuell liegt die bundesweite Corona-Inzidenz im Keller. So etwas ähnliches wie Normalität ist in unser Leben zurückgekehrt. Doch dass es wirklich vorbei ist, die Zeit der Lockdowns, daran glaubt keiner so recht. Nun ste... mehr
Es ist wichtig, dass wir über all das sprechen: Über Manuel Neuer, die Regenbogen-Flagge, den deutsche Fußball und die Ideologie hinter den bunten Fahnen. Genau die richtigen Themen für einen Livestream. Wir starten ein... mehr
Trotz bzw. wegen der Folgen der Coronakrise steigt der Migrationsdruck an den Grenzen Europas.
In einem folgenschweren Urteil erklärt der EuGH ein ungarisches Gesetz für unionsrechtswidrig. Wie lange hält Ungarns Grenze no... mehr
Linke Strukturen sind professioneller und schlagkräftiger als je zuvor. Der Staat sieht weg.
Im vergangenen Jahr stiegen die Gewalttaten um 34 Prozent an. Hotspots waren Berlin, Sachsen und Hamburg.
Während Medien und Politik... mehr
SachsenAnhalt hat gewählt: Doch Schwankungen zwischen einigen Umfragen und dem Ergebnis werfen Fragen auf.
Am Sonntag waren auch zahlreiche Wahlbeobachter unterwegs. Wir tragen deren Erkenntnisse zusammen.
Um Wahlbetrug zu... mehr