In acht Wochen, am 1. September 2024, wird in Sachsen und Thüringen der Landtag gewählt. Drei Wochen später, am 22. September, folgt die Landtagswahl in Brandenburg. Während AfD-Funktionäre leicht ernüchternd a... mehr
In einem offenen Brief an Kanzler Scholz beklagen sich rund 100 linke Vereine und Initiativen darüber, dass ihre Arbeit erschwert wird – im zunehmenden Maße wehren sich nämlich Betroffene gegen die undemokratischen Akt... mehr
Nach der Wahl bricht der Konflikt innerhalb der AfD erneut offen aus. Doch die Konfliktlinien verlaufen anders als zuletzt.
Implodiert die AfD? Wenige Tage nach der Europa-Wahl kann man diesen Eindruck gewinnen. Spitzenkandidat Maximilian... mehr
Wenn am Sonntag sowohl auf kommunaler wie auf europäischer Ebene gewählt wird, dann wird nicht nur der Wähler an der Urne gefordert sein, sondern auch die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Wahlbeobachter. Selber mitmache... mehr
In wenigen Tagen wird gewählt. Aus diesem Anlass sprechen der Leiter von „Ein Prozent“, Philip Stein, und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer über die gravierendsten Wahlbetrugsfälle der letzten Jahre... mehr
In Mannheim sticht ein Migrant auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger ein – nicht das erste und nicht das letzte Beispiel von gescheiterter „Integration“. Die Gefahren von Masseneinwanderung sind messbar –... mehr
Jeder normale Deutsche fragt sich, wie groß die Angst in Politik und Medien vor einem Kippen der Stimmung im Land aktuell eigentlich sein muss. Denn der betrunkene Schabernack einiger junger Mitbürger auf Sylt wird seit Tagen zur... mehr
In der letzten Woche hat der Parteivorstand der Grünen einen 15-Punkte-Plan „gegen Rechtsextreme und AfD“ beschlossen. Ein Punkt: die Zerschlagung „rechtsextremer Organisationsstrukturen“, die „eine besorg... mehr
Nach der Erstellung von neuem Material und zahlreichen kostenlosen Angeboten machen wir uns bereit für den nächsten Schritt in der Wahlbeobachtung – die Vorbereitung auf den Einsatz am Wahltag.
Neben unseren bereits vorhand... mehr
In den vergangenen Wochen haben wir über zwei Fälle berichtet, bei denen der Solifonds helfen konnte. Zum einen über den Brandanschlag auf den Fuhrpark des AfD-Umzugsunternehmers Sven Ebert und zum anderen über den Fall... mehr
Die AfD möchte die EU doch angeblich so gerne abschaffen. Warum lässt sich die Partei dann ins Europäische Parlament wählen? So lautet ein vielgehörter Vorwurf. Alexander Jungbluth kandidiert auf Listenplatz 5 bei d... mehr
Seit Jahren setzen wir uns mit der Briefwahl auseinander und geben Tipps, um sie sicherer zu machen. Aber rechte Parteien sorgen auch selbst für schlechte Ergebnisse bei der Briefwahl. Warum das so ist und wie man die Briefwahl absiche... mehr