Rekord-Briefwahl, Corona-Auflagen – die Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz waren durch Intransparenz geprägt.
Unsere Wahlbeobachter-Mannschaft arbeitet bereits an Konzepten, um den Schutz der Volkssouverä... mehr
Die AfD mobilisiert zur Wahlbeobachtung. Wir haben ein paar wichtige Hinweise.
Was fehlt: Es gibt keine Angebote an Schulungen und keine Betreuung am Wahltag.
Verschenktes Potenzial: Die AfD beschränkt die Wahlbeobachtung auf Mitgl... mehr
Die linksextreme Politikerin Juliane Nagel aus Leipzig hat im Sächsischen Landtag eine Anfrage zur Bürgerinitiative „Ein Prozent“ gestellt. Das Ergebnis dürfte anders ausgefallen sein, als sie es erwartet hatte &n... mehr
Die viel beachteten Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im letzten Monat haben uns einiges gelehrt. Sie haben gezeigt, dass man durch viele kleine Maßnahmen und gute Zusammenarbeit größere Erfolge erzi... mehr
In den vergangenen Monaten haben wir alles darangesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung in Brandenburg vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wi... mehr
In den vergangenen Monaten haben wir alles darangesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung in Sachsen und Thüringen vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wir in den vergan... mehr
in den vergangenen Monaten haben wir alles daran gesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wir in den letzten Tagen auch Onlineschulungen... mehr
Der Autor und Aktivist Volker Zierke und der Diplom-Politikwissenschaftler und Bildgeschichten-Produzent Michael Schäfer schauen auf die Arbeit des „Ein Prozent“-Bürgernetzwerkes im Jahr 2021 und sprechen darü... mehr
Am 12. Februar 2023 müssen die Wahl zum Abgeordnetenhaus und die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) wiederholt werden. Dies hatte das Landesverfassungsgericht aufgrund zahlreicher Fehler und Verstöße angeord... mehr
Die schwarz-rot-grüne Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat die bisher abschreckendsten Regeln für die Öffentlichkeit einer Wahl angeordnet – ob diese scharfen Regeln mit den schlechten Umfragewerten für die drei R... mehr
Wir gehen natürlich auch an diesem 1. September mit unserer Wahlbeobachtung an den Start. Während den ganzen Tag über unzählige Wahlbeobachter im Einsatz sind, tragen wir bei „Ein Prozent“ alle Informationen... mehr
Die Wahlen am 26. Mai sind auch ein Wegweiser für den politischen Kurs der kommenden Jahre. Dreißig Jahre nach der Wende ist es wichtiger denn je, dass wir Bürger unsere Demokratie vor Manipulationen und menschlichem Versage... mehr