Am 11. Oktober demonstrierten in Regensburg Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD). Wie immer waren auch zahlreiche Gegendemonstranten, darunter auch gewaltbereite Autonome, erschienen. Nach dem Ende der Veranstaltung kam... mehr
Der letzte Wahltag in Berlin war ein absolutes Chaos, besonders die Briefwahl. Jetzt könnte eine Neuwahl in sechs Wahlkreisen und weiteren Wahllokalen die Zusammensetzung des Bundestages verändern. Sogar ein kompletter Rauswurf de... mehr
Auf den ersten Blick könnte es eine der vielen Geschichten sein, die derzeit aus allen Teilen des Landes zu hören sind: Eine Kommune bekommt ein überdimensioniertes Asylheim in den Ort gestellt und die betroffenen Bürger... mehr
Das Recherchenetzwerk von „Ein Prozent“ berichtete jüngst über den „Fall Pahlig“. Toni Pahlig ist ein junger Landwirt aus Coswig, der den Irrsinn der bunten Republik knallhart erleben muss.
Was war ge... mehr
Wenn zweifelhafte, aus dem Ausland finanzierte und offen undemokratische Organisationen wie „Correctiv“ Anfragen stellen, diskutieren wir intern zuerst, ob es sich überhaupt lohnt, diese zu beantworten. Da die Gefahr besteh... mehr
+++ Dank zahlreicher eingehender Hinweise wird der Beitrag laufend aktualisiert. +++
„Alternative Fakten“ - das ist das Unwort des Jahres 2017, wie eine Jury kürzlich feststellte. Dank Donald Trump gelangte der geläuf... mehr
In Erfurt wächst der Widerstand gegen das Vorhaben der dort rund 70 Mitglieder zählenden Ahmadiyya-Gemeinde, im Ortsteil Marbach eine Moschee mit Kuppel und Minarett zu errichten. Die AfD hat ein Bürgerbegehren gegen den... mehr
War das Verbot der linken Internetplattform „linksunten“ rechtswidrig? Mit dieser Frage beschäftigt sich demnächst das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, nachdem die Anwälte der mutmaßlichen Drahtzieher hi... mehr
Am 8. Mai werden in Schleswig-Holstein und am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen die Landtage neu gewählt. Für patriotische Parteien sind diese Bundesländer traditionell schwierige Pflaster. In beiden Ländern kommt beispiels... mehr
In Thüringen legt ein Paket für Björn Höcke den Landtag lahm: Die etablierten Medien beschwichtigen.
In Sachsen-Anhalt entdeckt ein SPD-Politiker Löcher im Fenster seines Bürgerbüros: Die Mainstream-Me... mehr
Roland Moritz ist patriotischer Computerspielentwickler und Gründer des Kollektivs Kvltgames. Sein nächstes Spiel „The Great Rebellion“ soll noch dieses Jahr fertigstellt werden. Wir wollen wissen, wie es um das Projek... mehr
Vor rund einem Jahr nahm die Polizei in der thüringischen Kleinstadt Rudolstadt zwei Männer fest. Bei einer Durchsuchung hatten die Sicherheitsbehörden 100 Kilogramm Chemikalien festgestellt, die zur Herstellung von Sprengsto... mehr