Linke Gewalt ist nicht erst seit den letzten Jahren ein schwerwiegendes Problem in Deutschland und Österreich. Speziell auf der politischen Rechten weiß man aus eigener Erfahrung, dass dieses Phänomen schon viel länger... mehr
Die linke Szene hat sich radikalisiert. Politik und Medien schauen weg. Wir zeigen, was dringend getan werden muss, um eine Eskalation linker Gewalt zu verhindern, und wie jeder von uns etwas dafür tun kann.
Linksradikale Ideologie... mehr
Als Polizisten getarnte Linksextremisten täuschen eine Hausdurchsuchung vor und schlagen mit Hämmern auf Fußgelenke und Kopf eines wehrlosen Familienvaters ein. Die „Soko Linx“ ermittelt.
Diese linke Gewalt is... mehr
Interne Dokumente belegen: Linke Partei- und Gewerkschaftskader nehmen entscheidenden Einfluss auf den Miteinander e.V. Wird hier unser Steuergeld missbraucht?
Die Strukturen des Miteinander e.V. sind intransparent. Auch die Landesregier... mehr
Die Zahl linksextremer Gewalttaten ist 2020 um rund 30 Prozent im Vergleich zu 2019 gestiegen. Die Inlandgeheimdienste gehen von einer erhöhten Gewaltbereitschaft der Szene aus und beobachten, dass die Antifa vermehrt auf Kampfsport se... mehr
Der Umgang der deutschen Linken mit der Corona-Pandemie wirkt in aller Regel, genau wie die Reaktion der Regierungsparteien, unkoordiniert, verworren und teilweise widersprüchlich. Nun gibt es einen neuen Vorstoß seitens der Init... mehr
Im Kampf gegen die patriotische Opposition setzt das Establishment verstärkt auf die Bildungspolitik.
Studien belegen: Linke Studenten tolerieren andere Meinungen nicht – konservative Studenten neigen zur Selbstzensur.
Linke... mehr
Der als Antirassismus getarnte Hass gegen Weiße ist längst salonfähig. Wer das für eine „Verschwörungstheorie“ hält, ist entweder selbst Antirassist oder sieht bewusst weg. Ein Grund für diese... mehr
Die fortschreitende ideologische Verschiebung des medialen Mainstreams nach links führt heutzutage dazu, dass immer mehr linksradikale Stichwortgeber Schlüsselstellen in den großen Tageszeitungen und den sogenannten öff... mehr
Wie NGOs die Macht übernehmen
Egal ob „Amadeu Antonio Stiftung“ (AAS) oder Mittelmeer-NGOs: Nicht-staatliche Akteure nehmen immer mehr Einfluss auf das Establishment und die Parteipolitik.
NGOs zielen auf die Auflö... mehr
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Folgen der in diesem Zuge ergriffenen staatlichen Maßnahmen kommen unsere Gesellschaft sozial wie finanziell teuer zu stehen. Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln sch&aum... mehr
In Leipzig-Connewitz wurde eine Gruppe mutmaßlich linksextremer Gewalttäter festgenommen.
Die mutmaßliche Rädelsführerin Lina Engel studiert in Halle (Saale). Gibt es Verbindungen zu dem schweren Angriff auf e... mehr