In den vergangenen Monaten haben wir alles darangesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung in Sachsen und Thüringen vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wir in den vergan... mehr
Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen die Landtage gewählt, gefolgt von Brandenburg am 22. September. Wir sind bereits in diesen drei Bundesländern aktiv und bereiten die Wahlbeobachtung vor – mit dem Schwerpu... mehr
In acht Wochen, am 1. September 2024, wird in Sachsen und Thüringen der Landtag gewählt. Drei Wochen später, am 22. September, folgt die Landtagswahl in Brandenburg. Während AfD-Funktionäre leicht ernüchternd a... mehr
Wenn am Sonntag sowohl auf kommunaler wie auf europäischer Ebene gewählt wird, dann wird nicht nur der Wähler an der Urne gefordert sein, sondern auch die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Wahlbeobachter. Selber mitmache... mehr
In wenigen Tagen wird gewählt. Aus diesem Anlass sprechen der Leiter von „Ein Prozent“, Philip Stein, und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer über die gravierendsten Wahlbetrugsfälle der letzten Jahre... mehr
Nach der Erstellung von neuem Material und zahlreichen kostenlosen Angeboten machen wir uns bereit für den nächsten Schritt in der Wahlbeobachtung – die Vorbereitung auf den Einsatz am Wahltag.
Neben unseren bereits vorhand... mehr
Seit Jahren setzen wir uns mit der Briefwahl auseinander und geben Tipps, um sie sicherer zu machen. Aber rechte Parteien sorgen auch selbst für schlechte Ergebnisse bei der Briefwahl. Warum das so ist und wie man die Briefwahl absiche... mehr
Die ersten Wahlplakate hängen bereits und bei uns treffen die ersten Anfragen zur Wahlbeobachtung ein. Wir haben uns lange auf diesen ersten Großeinsatz in diesem Jahr vorbereitet! Denn neben der Europawahl am 9. Juni finden zeit... mehr
2024 ist vielleicht das entscheidende Wahljahr. Darum brauchen wir eine professionelle Wahlbeobachtung. Als einzige Organisation bieten wir virtuelle Schulungen mit Experten, Vortragsabende und für jeden zugängliches Sch... mehr
Am 12. Februar 2023 mussten in Berlin die Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen wiederholt werden. Der Grund: Die Berliner Wahlen am 26. September 2021 waren fehlerhaft und zu chaotisch organisiert gewesen. Es gab laut Bundeswahlleiter Georg Thi... mehr
Für viele sind die Wahlbeobachtungs-Missionen im nächsten Jahr noch weit weg, doch wir bereiten bereits jetzt die Wahlsonntage im kommenden Sommer und Herbst vor. Nach den letzten Landtagswahlen erreichten uns sehr viele gute Hinw... mehr
Gestern erfolgte die Wahlbeobachtung der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Der Andrang und der Beratungsbedarf waren größer als von uns zunächst erwartet. Paradoxerweise müssen ausgerechnet wir den Bürgern an Wa... mehr