Am 14. März wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen gewählt. Die Wahlen haben eine wichtige Signalwirkung. Gemeinsam können wir für einen ordnungsgemäßen Wahlablauf sorgen – als... mehr
Die AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt lässt gemeinsam mit dem Staatsrechtler Prof. Dr. Michael Elicker beim Landesverfassungsgericht das neue Wahlgesetz und das Kommunalwahlgesetz prüfen. Nach Gesetzesänderungen durch&... mehr
Am vergangenen Wochenende hat die AfD Sachsen ihre Liste für die anstehende Bundestagswahl aufgestellt. Wir sprechen mit dem Bundestagsabgeordneten Siegbert Droese, Listenplatz 3 und Stellv. Landesvorsitzender, über den Parteitag,... mehr
Bei der letzten Bundestagswahl haben bereits 28,6 % der Wähler, also 13,7 Millionen Menschen ihre Stimmen per Briefwahl abgegeben. Die Briefwahl wird immer beliebter und gleichzeitig immer unsicherer. Nun wird mit Hinweis auf die Coron... mehr
Das Jahr 2021 wird ein Superwahljahr. Im Corona-Krisenmodus stehen fünf (oder sechs) Landtagswahlen sowie die Bundestagswahl an. Die letzten Umfrage- und Wahlergebnisse waren für die AfD mehrheitlich ein Schlag in die Magengrube.... mehr
Mitarbeiter der Stadt schreddern Stimmzettel.
Ganze Straßenzüge ohne Unterlagen.
Nur städtische Mitarbeiter als Auszähler.
Bayern schafft neue Rechtsgrundlage.
Keine Transparenz.
Es ist der Albtraum aller Wahlbe... mehr
Hamburg hat gewählt. Die AfD ist mit 5,3 Prozent knapp eingezogen.
Unter dem Motto „Unser Angebot für Hamburg“ hat „Ein Prozent“ sich erneut für eine Wahlbeobachterkampagne stark gemacht.
Trotzdem... mehr
Auch dieses Jahr wird gewählt: Am 23. Februar stimmen die Bürger in Hamburg ab.
Selbstverständlich ist an diesem Tag auch das „Ein Prozent“-Wahlbeobachterteam im Einsatz.
Die wichtigsten Adressen, Infos und Sc... mehr
Strafanzeigen wurden gegen Regierungsmitglieder und den Ministerpräsidenten gestellt.
Ein Untersuchungsausschuss muss sich jetzt mit der Landtagswahl beschäftigen.
Nach einer Zitterpartie bleibt die FDP im Landtag.
Was wir j... mehr
Heute sorgen wir wieder gemeinsam dafür, dass die Wahl in Thüringen möglichst fair abläuft. Deswegen sind wieder überall im Freistaat Wahlbeobachter unterwegs.
Unsere Experten im Wahlbüro erreicht ihr unten de... mehr
Am Sonntag ist Wahltag in Thüringen. In diesem Beitrag erhalten die freiwilligen Wahlbeobachter wichtige Hinweise für das Geschehen im Wahllokal.
Gute Vorbereitung ist alles: Nutzen Sie deshalb das Angebot unserer Bürgerin... mehr
Auch am 1. September stemmte „Ein Prozent“ eine umfangreiche Wahlbeobachtung.
Zuvor hatten wir mit einer Großkampagne mit Plakaten, Radiospots und Internet-Werbung dafür mobilisiert.
Obwohl weit störungsfreie... mehr