Halle (Saale), 2018: Ein 24-jähriger Polizeischüler stürzt vom Dach eines linken Szenetreffs. Er stirbt. Die Hintergründe bleiben unklar – und die Behörden behindern eine Aufklärung. Nun erhebt die Famili... mehr
Die EU-Kommission arbeitet an einem Neuen Migrationspakt. „Ein Prozent“ stellt die Eckpunkte vor.
Hinter den Plänen verbirgt sich die Umsetzung der Idee einer EU-weiten Umverteilung von Migranten.
Die Migrationsfrage sp... mehr
Zwei zentrale Figuren des ehemaligen „Flügels“ wurden durch geschickte Machtpolitik des liberalkonservativen Lagers um Jörg Meuthen aus der AfD befördert. Die konsequent rechtsalternativen Strömungen in der P... mehr
Derzeit laufen bei „Ein Prozent“ die Vorbereitungen für zwei Großprojekte auf Hochtouren. Einerseits gab es hier die ersten Hinweise, andererseits kündigt sich heute ein neues YouTube-Format an.
Kultur, Experime... mehr
„Ein Prozent“-Förderer wissen es längst: Eine Fördermitgliedschaft lohnt sich. Warum? Das erfahren unsere Unterstützer in der neuen Ausgabe unseres Magazins. Wer sich noch eine Ausgabe sichern möchte, ka... mehr
Unter dem Hashtag „PanoramaGate“ legt der Blogger „Don Alphonso“ linke Netzwerke offen – und kratzt doch nur an der Oberfläche.
Die linken Mainstream-Medien stehen zusammen – auch bei An... mehr
Migrantenzahlen in Italien steigen um 266 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Schlepper reagieren auf NGO-Schiffe: Migranten werden in untauglichen Booten aufs Meer geschickt.
Italiens linke Regierung verschafft illegalen Migranten legale... mehr
Das Projekt „Ökologie von rechts“ nimmt mit der zweiten Ausgabe der Kehre weiter an Fahrt auf.
Ausführliches Interview mit Dr. Alexander Gauland (AfD).
Wer Antworten auf die Frage, ob genuine Nachhaltigkeit mit ein... mehr
Migrationszahlen steigen von Juni auf Juli 2020 um 58 Prozent an.
Kirchliche Vereine finanzieren den Einsatz der „Sea-Watch 4“ im Mittelmeer. Bundespolizei bestätigt Zusammenhang zwischen NGOs und Schlepper-Banden.
Liba... mehr
Keine Sommerpause: Unsere Lagebesprechung ist inzwischen auf 22 spannende Podcast-Folgen angewachsen. Zuletzt war Ex-Islamist Irfan Peci bei uns! Dranbleiben lohnt sich.
In die Terrorhölle und zurück
Als Kind bosnischer Migrante... mehr
In Zeiten der Corona-Krise sind viele Bürger gezwungen, neue Wege zu gehen. Sei es bei der Urlaubsplanung oder aber bei der Umgestaltung eigener Geschäftsmodelle, die durch die weitreichenden Eindämmungsmaßnahmen der Re... mehr
Wenn es um Beschränkungen der Meinungsfreiheit geht, sollten bei Demokraten alle Alarmglocken schrillen. Dabei ist es bei uns längst gängige Praxis, dass Patrioten diskriminiert werden. Und das mit dem Segen der Rechtsprechun... mehr