Das Jahr 2021 wird ein Superwahljahr. Im Corona-Krisenmodus stehen fünf (oder sechs) Landtagswahlen sowie die Bundestagswahl an. Die letzten Umfrage- und Wahlergebnisse waren für die AfD mehrheitlich ein Schlag in die Magengrube.... mehr
Die beispiellose Mobilisierungswelle um das Jahr 2015 scheint abgeebbt. Der politische Alltag ist eingekehrt und erfordert andere Strategien. Zweifelsohne hat sich der Resonanzraum für patriotische Inhalte enorm vergrößert,... mehr
Derzeit laufen bei „Ein Prozent“ die Vorbereitungen für zwei Großprojekte auf Hochtouren. Einerseits gab es hier die ersten Hinweise, andererseits kündigt sich heute ein neues YouTube-Format an.
Kultur, Experime... mehr
Anfang Juli stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang (CDU) zusammen mit dem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den neuen Bundesverfassungsschutzbericht vor (zur Analyse). Laut Seehof... mehr
Die neuste Sendung mit dem österreichischen Publizisten und Sezession-Autor Martin Lichtmesz über die Hintergründe der derzeit grassierenden Löschwelle patriotischer Akteure auf den Netzplattformen Twitter und YouTu... mehr
Daß die deutschen Hochschulen beileibe kein Ort freier Wissenschaft mehr sind, wie es das bürgerliche Bildungsideal anstrebt, das sollte für unser politisches Milieu kein Geheimnis sein. Ob es diese freie Wissenschaft je geg... mehr
Am Dienstag entschied das Oberlandesgericht Dresden, dass unsere Facebook-Seite weiterhin gesperrt bleiben darf.
Wir hatten gegen Facebook geklagt und rund 100.000 Euro in diesen Rechtskampf investiert.
Alles verschwendetes Geld? Wir sa... mehr
Wir sprechen mit dem sächsischen Landtagsabgeordneten Thomas Thumm (AfD), der im Erzgebirge ein Direktmandat gewann, über seine Forderung, die Corona-Maßnahmen zu lockern.
In ganz Deutschland demonstrieren immer mehr Bü... mehr
Deutschlandweit gehen Bürger auf die Straße. Das Establishment verleumdet und pathologisiert die Demonstranten. Sie werden als „Covidioten“ beschimpft und als „Verschwörungstheoretiker“ verunglimpft.... mehr
Sind unsere Bürgerrechte in Zeiten der Corona-Pandemie in Gefahr? Derlei fürchten aktuell zahlreiche Menschen in dieser Republik. Christoph Berndt ist einer von ihnen. Wir haben mit ihm gesprochen.
In Deutschland wird aktuell vie... mehr
Pünktlich zum 1. Mai sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland – und natürlich die möglichen sozialen Folgen einer kommenden Rezession.... mehr
Zehn Linksextremisten überfallen den Gewerkschafter Oliver Hilburger. Sie bedrohen ihn mit dem Tod. Er kann sich erfolgreich wehren.
Die Hetze von Medien und Politik geht auf. Die Täter sollen aus dem Umfeld des Antifa-Blogs &b... mehr