Die Bundestagswahl liegt erst einige Tage zurück und wir arbeiten noch immer an Fällen und Meldungen aus den Wahllokalen. Dennoch sind wir Wahlbeobachter bereits jetzt wieder gefragt, um im Nordwesten der Republik zahllose Stimmen... mehr
Neben den bekannten Problemen in den Wahllokalen treten vermehrt Unregelmäßigkeiten bei der Organisation und der Durchführung der Briefwahl auf. Auch in Berlin zeichnet sich ab, daß es bei den anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus am 18.... mehr
Es geht los! Seit heute ist die „Ein Prozent“-Sonderseite www.wahlbeobachtung.de online. Hier können sich Bürger eintragen und organisieren, die an einer fairen und korrekten Bundestagswahl interessiert sind. Was wir v... mehr
Bremen, Stendal, Köln, Hamburg und Halle. Die Liste der aufgedeckten Wahlfälschungen wird immer länger. Klar ist: Wahlmanipulation ist längst nicht mehr nur ein Phänomen vermeintlicher Schurkenstaaten. Auch in den lupenreinen Demokratien We... mehr
Der sich bereits jetzt abzeichnende Erfolg der Wahlbeobachter-Kampagne von „Ein Prozent für unser Land“ erregt die Wut der Berufspolitiker, Medien und linker Jugendgruppen. Vor dem kommenden Wahldesaster für die etablierten Parteien am deut... mehr
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wirft ein kurioses Ergebnis Fragen auf. In einem Wahllokal in Halle sind erste Unstimmigkeiten aufgetaucht – und zwar zu Ungunsten der Alternative für Deutschland (AfD). Diesen Hinweisen muß nun nachge... mehr
Bei den hessischen Kommunalwahlen kam es am vorletzten Wahlwochenende in der Region Wetzlar zu einem dreisten Fall von Wahlbetrug. Doch damit nicht genug – der Betrüger stammte sogar aus den Reihen der Wahlhelfer. In Anbetracht dieses Vorfa... mehr
Die umfassende Beobachtung und Dokumentation der kommenden drei Landtagswahlen und natürlich der Bundestagswahl am 24. September ist für das Bürgernetzwerk „Ein Prozent“ eine der Hauptaufgaben im Entscheidungsjahr... mehr
In Sachsen-Anhalt schickt die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ein Bauernopfer in den Knast. Der ehemalige Stendaler CDU-Stadtrat Holger Gebhardt wurde im vergangenen März schuldig gesprochen.
Gebhardt soll für z... mehr
Fast unbeachtet von der Bundespolitik gehen die Wahlkämpfe der Parteien im nördlichsten Bundesland in den Endspurt. In Schleswig-Holstein wird am kommenden Sonntag ein neuer Landtag gewählt und natürlich sind wieder zahl... mehr
Nach den erfolgreichen Wahlbeobachtungen im Saarland und in Schleswig-Holstein steht am Sonntag in Nordrhein-Westfalen die letzte Landtagswahl an, bevor wir alle am 24. September den 19. Deutschen Bundestag wählen.
Das Bürgernetz... mehr
Am 8. Oktober werden in Bayern und Hessen neue Landtage gewählt, gleichzeitig finden in Bayern die Bezirkstagswahlen statt. Zwar knackt patriotische und konservative Parteien immer neue Umfragerekorde, doch es gibt auch viele Leute, de... mehr