Wir fördern die Gegenkultur: „Ein Prozent“ unterstützt junge patriotische Medienprojekte. Aber warum eigentlich?
Grundsätzlich geklärt: Was ist eigentlich diese Gegenkultur und wieso ist sie so wichtig?... mehr
Zehntausende spazieren in Sachsen, Baden-Württemberg und anderswo. Ganz klar: In Deutschland bleibt es spannend. Wo stehen wir?
Mitten in der Corona-Krise wurde letztes Jahr eine neue Regierung gewählt. Sie will das Land neu ausr... mehr
Während sich viele Protestgruppen und vermeintliche Plattformen hauptsächlich mit virtueller Arbeit in den Sozialen Netzwerken begnügen, gar nach kurzer Zeit wieder in der Versenkung verschwinden, ist das O.S.T. (Oberlau... mehr
Gelingt in Cottbus, was andernorts noch unmöglich wäre?
In Cottbus, der Hochburg des patriotischen Widerstands in Brandenburg, könnte es im September dieses Jahres so weit sein, dass der erste AfD-Politiker als Oberbürg... mehr
Zeigt die „Brandmauer“ schon Risse? Zusammen mit der Thüringer AfD – und gegen die rot-rot-grüne Regierung – konnten CDU und FDP ein Gesetz auf den Weg bringen. Ramelow und seine Genossen toben freilich, de... mehr
Es ist das letzte Aufgebot der Linken: Mit einer PR-Strategie wollen drei Berufspolitiker im Rentenalter verhindern, dass ihre Partei in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwindet. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar woll... mehr
Der gestern Nachmittag in Berlin festgenommene Kampfsportler und Linksextremist Thomas Jacobs gilt Experten als Logistiker und Ausbilder der Hammerbande um Lina Engel. Seit über einem Jahr wurde nach Jacobs mit Haftbefehl gesucht. Der... mehr
Ein anstrengender Tag liegt hinter uns. Viele Kontakte, viele Probleme. Der Einsatz ist noch nicht beendet. Jetzt geht es darum, die Fehler zu sammeln und Einsprüche an die Wahlprüfungsausschüsse zu senden.
Auffällig w... mehr
Mit Trigger.FM gibt es einen unangepassten Radiosender, der über Astra-Satellit, Radiofrequenzen in Hamburg, im Saarland und per Streaming erreichbar ist. Ein Ausbau des Radioangebotes in andere Bundesländer ist geplant. Doch wer... mehr
Die Spuren der „Hammerbande“, der linksextremen Schlägertruppe um Lina Engel und dem gesuchten Johann Guntermann, führen auch zu den Grünen. In Jena gibt es ein Haus, das von Grünen betrieben wird und ein zen... mehr
Was glaubt ihr, wie neutral das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidungen trifft? Dass ihr für euren Ausweis mittlerweile neben den Optionen männlich und weiblich auch divers auswählen dürft, habt ihr vier starken Fr... mehr
Vor der Frauenkirche in Dresden wurde vor einigen Minuten ein Mahnmal für die unzähligen Opfer der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Eine gewaltige, mehr als zwei Tonnen schwere Stele sorgt nun dafür, dass die... mehr