Am 21. Juli lädt das COMPACT-Magazin um Chefredakteur Jürgen Elsässer zu einer weiteren brisanten COMPACT-Live-Veranstaltung nach Berlin. Unter dem Motto „Islam – Gefahr für Europa“ werden erneut brenne... mehr
Die sechste Compact-Oppositionskonferenz war ein voller Erfolg! Die Leipziger Polizei behielt trotz angekündigter Krawalle die Oberhand - eine linke Gegendemonstration fiel sprichwörtlich ins Wasser. Alle Ereignisse im Ü... mehr
Das Vorgehen der Sachsen-AfD bei der Wahl zur Landesliste war laut Dr. Maximilian Krah rechtlich einwandfrei.
Krah: „Wir geben nicht auf, jetzt erst recht nicht!“
Die Streichung von 43 AfD-Kandidaten zur sächsischen La... mehr
Noch immer steht die nächste Regierung in den Sternen. Die Medien feiern die fadenscheinige Einigung in Sachen Familiennachzug als Durchbruch. Die „Lösung“ von SPD und Union ist jedoch ein Schlag ins Gesicht aller B&uu... mehr
Chemnitz kommt nicht zur Ruhe. Linksextremisten nutzen den Tod von Thomas Haller, einer ebenso prägenden wie kontroversen Persönlichkeit der Chemnitzer Fußball-Fanszene, um die Stadt weiter zu spalten. Ihre Angriffe zielen a... mehr
Wieder einmal haben die „Ein Prozent“-Wahlbeobachter gezeigt, wie wichtig Wahlbeobachtung ist. Tausende berichteten uns von ihren Erlebnissen. Man schränkte sie in ihrem Recht ein, drohte mit der Polizei, verstieß geg... mehr
Ob Ost oder West, Kleinstadt oder Metropole, Regen oder Sonnenschein – Die bundesweite Banneraktion der Bürgerinitiative und Vernetzungsplattform „Ein Prozent für unser Land“ war ein voller Erfolg.In über 40 deutschen Städten haben aktive B... mehr
Es gibt in der wunderschönen deutschen Fachwerkstadt Wernigerode ein Haus in der Innenstadt, an dessen Holzfassade unsere Altvorderen vor vielen Generationen einen Spruch einschnitzten:„Was nützet mir doch Buch noch Brill – wenn ich der Wah... mehr
Als direkte Reaktion auf den Terroranschlag im französischen Nizza führte die identitäre Gruppe Kontrakultur Halle am 16. Juli 2016 ein provokantes Straßentheater in der Innenstadt durch. Dabei wurden auf ironische Weise die typischen Phras... mehr
Am 4. September wählt Mecklenburg-Vorpommern ein neues Parlament und in Berlin entscheiden die Wähler am 18. September, welche Volksvertreter im Abgeordnetenhaus der Stadt sitzen werden. Noch ist unklar, wie das Ergebnis der Wahl aussehen w... mehr
Spätestens seit der Besetzung des Brandenburger Tores Ende August sind die jungen Menschen der Identitären Bewegung in aller Munde. Wer sind diese mutigen Jugendlichen? Welche Ziele verfolgen sie? Und was ist daran "rechts"? Warum trifft di... mehr
Der Brandbrief der Ehegattin eines Berliner Polizisten an Hauptstadt-Innensenator Kandt hat es in sich: Widrigste Dienstbedingungen, starke Einbußen im Privatleben durch den Beruf, die ständige Angst um die Gesundheit ihres Mannes, die Unge... mehr