Karsten Hempel kommt weiterhin nicht zur Ruhe: Er kämpft für Gerechtigkeit, denn der Totprügler seines Sohnes ist weiterhin auf freiem Fuß. Wir haben uns mit ihm zum Interview getroffen.
Schwaches Urteil
Am 26. Mä... mehr
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk versucht man immer wieder, das sehr hohe Alter der Zuschauer zu senken, indem man sich um neue Zielgruppen bemüht. Man hat in den letzten Jahren sehr unter dem massiven Vertrauensverlust des Staa... mehr
Immer mehr Bürger befürchten, dass die Bundesregierung diese Krise nutzt, um erneut wesentliche Bürgerrechte zu beschneiden. Aber Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind auch in Pandemiezeiten ein hohes Gut, das es zu verteid... mehr
Am vergangenen Wochenende attackierten Linksextremisten Oliver Hilburger von der Gewerkschaft „Zentrum Automobil“.
Am 29. April wurden der Rentner Wolfgang Röll und seine Frau Ziel eines linksextremen Übergriff... mehr
Pünktlich zum 1. Mai sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland – und natürlich die möglichen sozialen Folgen einer kommenden Rezession.... mehr
Neue Zeitschrift veröffentlicht – ihr Thema: „Ökologie von rechts“
Viermal im Jahr – rund 60 Seiten Grundlegendes zur Abkehr vom Status Quo
Erstausgabe: „Klimaschutz contra Naturschutz?“
&... mehr
Zehn Linksextremisten überfallen den Gewerkschafter Oliver Hilburger. Sie bedrohen ihn mit dem Tod. Er kann sich erfolgreich wehren.
Die Hetze von Medien und Politik geht auf. Die Täter sollen aus dem Umfeld des Antifa-Blogs &b... mehr
Auch Linke wollen während der notgedrungenen Corona-Auszeit bespaßt werden. Das dürfte zumindest einer der Gründe sein, wieso das Berliner Bündnis gegen Rechts eine Petition ins Leben rief, um den „Ein Prozen... mehr
März 2020: Trotz Corona 7.120 Asylanträge
UNHCR-Resettlement vorläufig ausgesetzt, 5.500 Plätze waren zugesagt
Erste „Flüchtlingskinder“ aus Griechenland angekommen
Zweifelsohne hat die Corona-Kri... mehr
Wie schnell in Krisenzeiten die Bürgerrechte vergessen werden und wie schnell das Grundgesetz unter Druck gerät, das konnte man in den letzten Tagen bei einigen patriotischen Veranstaltungen beobachtet. Noch am Montag hatten wir b... mehr
Die ersten Beschränkungen sind aufgehoben. PEGIDA in Dresden zeigt sofort, wie wichtig es ist, dass Grundrechte, wie das Demonstrationsrecht und die Meinungsfreiheit, auch in Krisenzeiten nicht verloren gehen und verteidigt werden.
Gr... mehr
Corona rechtlich – Dr. Matthias Brauer im Gespräch
Rund um die Corona-Krise stellen sich zahlreiche juristische Fragen. Wir sprechen mit dem Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer.
Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich eine Rei... mehr