„Ein Prozent“-Leiter Philip Stein bittet um Ihre Mithilfe: „Wir sind auf Ihre Rückmeldungen angewiesen.“
Am 1. September (Sachsen, Brandenburg) bzw. 27. Oktober stehen Landtagswahlen an. Tragen Sie sich auf w... mehr
Der Infoladen „Mühle“ feiert sein einjähriges Bestehen. Mit dabei sind „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein, die DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe sowie der Calligrafitti-Künstler Wolf PMS.
Los... mehr
Die Zahl der im Mittelmeer Ertrunkenen sinkt und die Zahl der illegalen Einreisen nach Italien sinkt ebenfalls. Doch die Schlepper-NGOs sind noch nicht am Ende.
Neues Geld und politische Macht: Die Mittelmeer-NGOs haben aus ihren Fe... mehr
Staatliche Repression in Bayern: Gestern durchsuchten Polizeibeamte unter fadenscheinigen Gründen die Wohnungen zweier Aktivisten. Einen der Betroffenen fixierten sie am Boden, nachdem sie die Tür eingetreten hatten.
Lass... mehr
Auf eigene Faust recherchierte ein junger Patriot wochenlang in linken Strukturen. Dann wurde er enttarnt und von militanten Antifaschisten angegriffen.
Seine Recherchen zeigen: Moderate und radikale Linke arbeiten zusammen – Straf... mehr
Das Land Thüringen fördert den „Flüchtlingsrat Thüringen“ mit knapp 900.000 Euro.
Die Bundesregierung schafft neue Anreize für Migrationswillige in der ganzen Welt.
Asyllobbyismus ist ein einträ... mehr
Nur in Deutschland funktioniert die postfaktische Panikmache der Grünen.
„Klimaaktivisten“ kooperieren mit NGOs, die u.a. von George Soros finanziert werden.
„Wir brauchen Panik!“, meint der „Klimaakt... mehr
Unsere Doku über linke Netzwerke in Halle (Saale) schlägt Wellen. Die Stadt muss reagieren, Mainstream-Medien berichten.
Dabei wird „Ein Prozent“ fälschlicherweise der Identitären Bewegung zugerechnet. Geg... mehr
In Sachsen-Anhalt hat die CDU eine Beschlussfassung des Landtages durch ein parlamentarisches Manöver verhindert.
Die Altparteien wollten eine kritische Debatte in Sachsen-Anhalt offenbar vermeiden.
Der „Global Compact for M... mehr
Wenn die Wahlergebnisse vom 26. Mai eines gezeigt haben, dann dass gerade die Mittelschicht die Nase von den Altparteien gestrichen voll hat, während die vermeintlichen „Weltbürger“ gar nicht genug kulturfremde Einwand... mehr
Der vergangene Wahlsonntag hat gezeigt, dass es einen enormen Bedarf an Beratung, Problemlösung und Hilfestellungen gibt. Die Verwaltungen sind im Besonderen durch die gestiegene Briefwahlbeteiligung zunehmend überfordert und k&ou... mehr
Unsere Wahlbeobachtung war ein hart erarbeiteter Erfolg: Tausende Freiwillige nahmen daran teil. Vielen Dank!
Unsere Helfer haben zahlreiche Hinweise bekommen. Diese werden wir in den kommenden Tagen abarbeiten.
Gester... mehr