Liebe Leser!
Am Sonntag wird gewählt! Zumindest im kleinsten Flächenland Deutschlands. Die Landtagswahlen im Saarland bieten sich an als Startschuss der „Ein Prozent“-Wahlbeobachterkampagne in diesem Entscheidungsjahr... mehr
Der libanesische Journalist und Regisseur Imad Karim kam vor 40 Jahren als Student nach Deutschland und ermöglicht in einem lesenswerten Artikel im Cicero einen Einblick in die abgeschottete Welt der Asylforderer in der Bundesrepublik.... mehr
Am Sonntag geht an der Saar ein sehr träge geführter Wahlkampf zu Ende, der noch nichts von der Politisierung des kommenden halben Jahres hatte. Knapp sechs Monate vor der Bundestagswahl sind ca. 800.000 Saarländer aufgerufen... mehr
Man ist von den etablierten Parteien und ihren Spießgesellen ja schon einiges aus den Sozialen Netzwerken gewohnt. Da schimpft und tiriliert der Rohrspatz Ralf Stegner regelmäßig an vorderster Twitterfront. Manuela Sch... mehr
Liebe Leser!
Wenn man über Stunden hinweg mit satzbaulichem Feinschliff und dem Aneinanderreihen intellektueller Beweisketten in verrauchten konservativen Hinterzimmern beschäftigt ist, ist es umso essenzieller, auch mal frische... mehr
Am Montag feierte Philip Stein, Leiter der Bürgerinitiative „Ein Prozent“, sein Debüt auf der Bühne von PEGIDA. Vor einigen tausend Demonstranten, die den Dresdner Altmarkt füllten, rekapitulierte Stein nicht... mehr
Das Holzkreuz in Erfurt-Marbach wurde zum Symbol friedlichen Bürgerprotestes. Die Erfurter setzten damit ein Zeichen für ihre Identität, Lebensweise und Kultur.
Das aber paßt den Etablierten gar nicht: Das errichtete H... mehr
Die umfassende Beobachtung und Dokumentation der kommenden drei Landtagswahlen und natürlich der Bundestagswahl am 24. September ist für das Bürgernetzwerk „Ein Prozent“ eine der Hauptaufgaben im Entscheidungsjahr... mehr
Liebe Leser!
Das Wochenende begann bereits mit einem Glaubensstreit. Nachdem Bürger in Erfurt ein 10 Meter hohes Holzkreuz aufstellten, wurden die amtlichen Kirchenvertreter in ihren Kurien und Kapellen nicht müde, immer haa... mehr
Um die oft ideologisch geführte Diskussion um importierte Kriminalität zu versachlichen, schlägt der Wissenschaftler, Autor und Unternehmer Dr. Dr. Rainer Zitelmann einen Vergleich vor. Er fragt sich: „Wie hoch ist der Ausländeranteil in de... mehr
Die kreative Protestaktion der „Bürger für Erfurt“ schlägt hohe Wellen, es wird überregional berichtet. „Ein Prozent“ hat alle wichtigen Meldungen im Überblick:Es ist eine Offenbarung: Sowohl der Marbacher Pfarrer Ricklef Münnich als auch... mehr
Sensationell! Nachdem Unbekannte das neben einem zukünftigen Moschee-Grundstück im Erfurter Ortsteil Marbach errichtete Holzkreuz in der letzten Nacht umgeworfen haben, versammelten sich heute spontan zahlreiche Erfurter und direkte Anwohne... mehr