Bei der letzten Bundestagswahl haben bereits 28,6 % der Wähler, also 13,7 Millionen Menschen ihre Stimmen per Briefwahl abgegeben. Die Briefwahl wird immer beliebter und gleichzeitig immer unsicherer. Nun wird mit Hinweis auf die Coron... mehr
Ganz Deutschland hat gestern Abend auf die Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen geschaut. In der Stichwahl mit dem parteilosen Amtsinhaber Kai Buchmann, der zuvor wegen Dienstpflichtverletzungen suspendiert worden war... mehr
Immer wieder erhalten wir Hinweise aus Kommunen und Altenheimen, dass es gerade bei der Briefwahl Ungereimtheiten und Betrugsverdachtsfälle gibt. Einmal wählt ein ganzes Pflegeheim mit dem gleichen Kugelschreiber CDU, ein anderes... mehr
Im ersten Teil unserer aktuellen Online-Schulungen haben wir Ihnen mitgeteilt, wie der Wahltag abläuft, wie Sie Kontakt zu regionalen Wahlleitern und zum Wahlbüro von „Ein Prozent“ erhalten und welche Rechte Sie h... mehr
Seit Jahren setzen wir uns mit der Briefwahl auseinander und geben Tipps, um sie sicherer zu machen. Aber rechte Parteien sorgen auch selbst für schlechte Ergebnisse bei der Briefwahl. Warum das so ist und wie man die Briefwahl absiche... mehr
In wenigen Tagen, am 6. Juni 2021, wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf dort gewinnt immer mehr an bundespolitischer Bedeutung, weil sich CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern und alle anderen Parteien... mehr
In diesem Text erfahrt ihr, was ihr vor dem kommenden Wahlsonntag noch erledigen müsst!
Ergänzung: Was tun bei Problemen?
Wenn man euch im Wahllokal nicht helfen kann oder helfen will, dann ist der nächste Anspre... mehr
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit der bewährten Wahlbeobachtung sorgen wir wieder für einen sicheren Ablauf der Wahlen und stehen den Wahlbeobachtern und Wahlhelfern am Wahltag vor Ort zur Seite.
Jetz... mehr
Die Vorbereitungen auf die Sachsen-Anhalt-Wahl und die Wahlbeobachtung laufen auf Hochtouren. Unsere Wahlbeobachter-Mannschaft wird sich am Sonntag direkt aus Magdeburg bei euch melden und steht euch dann natürlich wieder mit Rat und T... mehr
Corona-Verordnungen: Die 3G-Regel bei der Wahl ist erst einmal vom Tisch.
Zahlreiche Parteien rufen zur Briefwahl auf. Doch sicher ist das System keineswegs.
Mithilfe der Wahlumfragen beeinflussen die Institute weiterhin das Ges... mehr
Unser Wahlbüro ist wieder für euch besetzt. Wir helfen, wenn es Ärger gibt.
In diesem Liveticker informieren wir euch zur laufenden Wahlbeobachtung der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Lesenswert:
Wohin sollen Wahlbeobac... mehr
Das haben nicht nur, doch vor allem die letzten Tage und Woche eindrücklich bewiesen. Mit welchen Widerständen man als Organisator einer Wahlbeobachter-Kampagne zu kämpfen hat, wenn man für demokratische Grundrechte k&au... mehr