Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt das Verbot der Antifa-Plattform „linksunten.indymedia“. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug.
Das Verbot von „linksunten“ ist unzureichend. Linksextremisten nut... mehr
Der GEZ-finanzierte MDR beendet die Zusammenarbeit mit dem sächsischen Kabarettisten Uwe Steimle. Steimle kritisierte die „mangelnde Staatsferne“ des Öffentlichen Rundfunks.
In der Öffentlichkeit wird die Meinu... mehr
Neue Doku enthüllt linke Netzwerke in Halle (Saale). Die linksextreme Szene wächst und scheut auch vor Gewalt nicht zurück.
Jetzt regt sich Widerstand: Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen linksradikale Machenschaft... mehr
Vor gut einem halben Jahr deckte „Ein Prozent“ auf, dass in Sachsen in einem einzigen Haushaltsposten rund 6,8 Millionen Euro für die Asylindustrie vorgesehen sind. Jetzt haben wir uns dem Bundesland Baden-Württemberg... mehr
Wegen der Masseneinwanderung seit 2015 waren die bisherigen Gebetsräume für Muslime zu klein. Deshalb soll in Regensburg nun eine Moschee entstehen. Im Gegensatz zu den vorherigen Räumen der muslimischen Gemeinde in der oberp... mehr
Welche Zukunft ist für Deutschland denkbar und realistisch? Umbruch, Untergang oder Sezession? Ein Gastbeitrag von Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker.Wirft man einen Frosch in heißes Wasser, so springt er sofort heraus. Erhöht man die Temperatur... mehr
EinProzent ist weitaus mehr als ein großes Film- und Videoprojekt. Obgleich die Produktion eigener Reportagen – und damit der Auf- und Ausbau einer wirksamen Gegenöffentlichkeit – einen nicht unerheblichen Teil unserer Arbeit ausmacht, erfü... mehr
Dank der koordinierenden Karte von „Ein Prozent“ ist bürgerlicher Widerstand jetzt dort möglich, wo sich mutige Bürger miteinander vernetzen wollen. Die Bürger für Erfurt wollen das Deutschland Goethes, Schillers und Bismarck erhalten und f... mehr
Migration ist und bleibt die Schicksalsfrage Europas. Jährlich wandern hunderttausende Migranten aus fernen Ländern nach Deutschland ein. Wir dokumentieren in diesem Beitrag ab sofort die aktuelle Lage zum Thema Migration. Am Ende... mehr
Am vergangenen Samstag demonstrierten fast 3.000 Menschen gegen die unkontrollierte Zuwanderung und gegen die grassierende Gewalt in Cottbus‘ Straßen. Die Demo fand vor dem Blechen Carré statt, wo innerhalb weniger Tage z... mehr
Am 3. März demonstrierten über 4.000 Menschen im rheinland-pfälzischen Kandel gegen das Vergessen der einheimischen Opfer der verheerenden Asylpolitik. Der kleine Ort erlangte im Dezember 2017 traurige Berühmtheit, nachd... mehr
Es musste irgendwann so kommen: Eine Politikerin fordert, die deutsche Nationalhymne zu „gendern“. Damit folgt sie einer Forderung zahlreicher linksradikaler Wissenschaftler, die sich bei der Verbreitung ihrer kruden Theorien in... mehr