Deutschland steht Kopf: Chemnitz ist in aller Munde. Der „hässliche Deutsche“ ist zurück und hat seinen Platz natürlich im geografischen Herzen des patriotischen Widerstands gefunden: in Sachsen. Fremdenhass, &bdq... mehr
Zehn neue Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden
Infektionsketten erstmals nicht gänzlich nachvollziehbar
Grenzen weiterhin offen
Der neuartige Virus SARS-CoV-2, kurz Coronavirus, hat Deutschland endgültig erreicht. Ang... mehr
In Dresden fand am letzten Freitag eine bisher einmalige Aktion statt. Die Mitarbeiter eines städtischen Krankenhauses spendeten Teile ihres Weihnachtsbonus an die örtliche Obdachlosenhilfe und setzten zudem ein Zeichen gegen den... mehr
Am kommenden Sonntag um 20:15 Uhr erscheint die Dokumentation „politisch motivierte schriftkunst“ bei YouTube, Vimeo und frei3.
Die Doku begleitet und porträtiert einen Aktivisten, der zum Künstler wurde und der so ga... mehr
Österreichische Regierung prüft Identitären-Verbot. Einzelne Politiker solidarisieren sich mit Aktivisten.
Am 13. April demonstrieren Identitäre in Wien.
Die österreichische Mitte-Rechts-Regierung macht sich zu... mehr
Unsere Doku über linke Netzwerke in Halle (Saale) schlägt Wellen. Die Stadt muss reagieren, Mainstream-Medien berichten.
Dabei wird „Ein Prozent“ fälschlicherweise der Identitären Bewegung zugerechnet. Geg... mehr
Die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) hat einen schlechten Ruf und war oft Gegenstand unserer Recherchen. Sich selbst präsentiert die Stiftung als unabhängiger Demokratieförderer, wird aber von Kritikern als verlängerter, li... mehr
Deutschland schafft immer neue Wege, um Fremden die Einreise ins Land und in die Sozialsysteme zu ermöglichen. Während alle nur auf die steigenden Asylzahlen schauen, wird oft vergessen, dass ein aufgenommener „Flü... mehr
„Bundesverwaltungsgericht setzt Sofortvollzug des COMPACT-Verbots teilweise aus“, so ist die Presseerklärung des Bundesverwaltungsgerichtes (Nr. 39/2024 vom 14.08.2024) überschrieben. „Das COMPACT-Verbot ist aufg... mehr
Derzeit laufen bei „Ein Prozent“ die Vorbereitungen für zwei Großprojekte auf Hochtouren. Einerseits gab es hier die ersten Hinweise, andererseits kündigt sich heute ein neues YouTube-Format an.
Kultur, Experime... mehr
Thüringer „Verfassungsschutz“ stellt hochrangigen Mitarbeiter kalt, weil dieser intern Kritik an Präsident Stephan Kramer übte.
Die Berufung Kramers zum Thüringer VS-Chef verstößt in mehrfacher... mehr
In einer Großen Anfrage wollte die AfD linksextreme Netzwerke im Thüringer Landtag aufdecken. Die Antwort der Landesregierung wurde zensiert.
„Ein Prozent“ nennt die Abgeordneten und ihre einschlägigen Netzwer... mehr