Auch in Radeburg bei Dresden wird der große Austausch munter vorangetrieben. Die 350 Einwohner des Ortsteils Volkersdorf stehen nun vor einer ungeahnten Herausforderung. Sie sollen künftig bis zu 140 Einwanderer in ihrem sächsischen Dorf au... mehr
Es gehört zu den seltenen Augenblicken in den Spättagen der „Ära Merkel“, wenn sich das Volk seines ganzen Handlungsvermögens bewußt wird. Seit Beginn der Dresdner Demonstrationen im Herbst 2014 über die Aufstellung einer neuen patriotische... mehr
In der Eskalationsspirale linker Gewalt kam es gestern Abend (04. Juli) zu einem weiteren traurigen Höhepunkt: Linksradikale Gewalttäter verübten nach der LEGIDA-Demonstration einen schweren Angriff aus dem Hinterhalt heraus auf einen Ordne... mehr
Damit der durch Verbrechen geprägte Ausnahmezustand dieser Tage nicht kommentarlos und unwidersprochen zum deutschen Normalzustand wird, haben verschiedene Protest- und Bürgergruppen am vergangenen Wochenende mit künstlerischen Aktionen lau... mehr
Politischer Aktivismus kennt viele Gesichter: Seit Angela Merkels totaler Grenzöffnung leisten viele Mutbürger vor allem die sichtbare Form Aktivismus im öffentlichen Raum: Aufkleber, Banner, Flugblätter und Demonstrationen. Doch gerade in... mehr
In Dresden sorgt ein übergroßes Protestplakat für Aufsehen. Dieses wurde im Stadtteil Dobritz am alten Schokopack-Hochhaus angebracht. Das riesige weiße Banner richtet sich unter dem Motto der Remigration gegen Islamisierung, Masseneinwande... mehr
Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Dresden gerieten zum Desaster für das politmediale Kartell: Die Reaktionen der Bürger auf eine abgehobene Schicht politischer Geisterfahrer offenbarten die wahre Spaltung de... mehr
Die Masseneinwanderung zwingt den Staat zur Kontrolle Tausender „fahndungsrelevanter“ Araber und Nordafrikaner. Nur durch ein massives Polizeiaufgebot an den „Frauenschutzzonen“ und Merkel-Barrikaden am Kölner Dom konnte der Gang auf die Do... mehr
Abseits von Parteien, staatlichen Institutionen und Verbänden versuchen einige Bürger Licht in die sehr undurchsichtigen gesetzlichen Regelungen rund um die Bundestagswahl zu bringen. Während in Deutschland so gut wie alles b... mehr
Beim Bundeswehreinsatz in Afghanistan starben 56 deutsche Soldaten. 35 durch „Fremdeinwirkung“, wie man sich in kaltem Beamtendeutsch auszudrücken pflegt, und 21 durch „sonstige Umstände“, wie Unfälle.56 Leben forderte ein politisch gewollt... mehr
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dirk Hilbert,werter Herr Manaf Halbouni,über Kunst läßt sich bekanntlich streiten – und es wäre nicht das erste Mal, daß sich die Präsentation eines schon im Vorfeld hochumstrittenen Projekts mit einem l... mehr
Am Sonntag geht an der Saar ein sehr träge geführter Wahlkampf zu Ende, der noch nichts von der Politisierung des kommenden halben Jahres hatte. Knapp sechs Monate vor der Bundestagswahl sind ca. 800.000 Saarländer aufgerufen... mehr