Da staunten die Zuschauer des WDR-Morgenmagazins „live nach neun“ nicht schlecht: „Barista, Barista, Antifascista“ prangte da auf dem T-Shirt von Carlo Graf Bülow, einem der Gäste – zusammen mit der I... mehr
Der Verfassungsschutz (VS) nimmt immer mehr rechte Demokraten ins Visier. Nicht weil sie gegen die Werte des Grundgesetzes arbeiten, sondern weil die derzeit Regierenden erschrocken erkannt haben, wie viele Menschen mit patriotischen Positi... mehr
Die rot-grünen Hardliner in der Bundesregierung haben keine Mehrheit in Sachen Impfpflicht. Die Impfpflicht ab 18 ist tot. Nun starten Scholz, Lauterbach und Co. einen letzten verzweifelten Versuch. Der Trick: Nicht jetzt soll übe... mehr
Öffentlichkeitswirksame Aktionen sind Grundpfeiler des zivilen bürgerlichen Widerstandes. Als sich durch die Terroranschläge in Würzburg und Ansbach Mitte Juli der „Merkelsommer“ ankündigte, haben zahlreiche Widerstandsgruppen umgehend die... mehr
EinProzent ist weitaus mehr als ein großes Film- und Videoprojekt. Obgleich die Produktion eigener Reportagen – und damit der Auf- und Ausbau einer wirksamen Gegenöffentlichkeit – einen nicht unerheblichen Teil unserer Arbeit ausmacht, erfü... mehr
Welche Zukunft ist für Deutschland denkbar und realistisch? Umbruch, Untergang oder Sezession? Ein Gastbeitrag von Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker.Wirft man einen Frosch in heißes Wasser, so springt er sofort heraus. Erhöht man die Temperatur... mehr
Damit der durch Verbrechen geprägte Ausnahmezustand dieser Tage nicht kommentarlos und unwidersprochen zum deutschen Normalzustand wird, haben verschiedene Protest- und Bürgergruppen am vergangenen Wochenende mit künstlerischen Aktionen lau... mehr
Ob Ost oder West, Kleinstadt oder Metropole, Regen oder Sonnenschein – Die bundesweite Banneraktion der Bürgerinitiative und Vernetzungsplattform „Ein Prozent für unser Land“ war ein voller Erfolg.In über 40 deutschen Städten haben aktive B... mehr
Wahnsinn! Die Behörden in Hamburg können sich nicht mittels sozialer Medien an der europaweiten Fahndung nach dem Terrorverdächtigen Anis Amri beteiligen, weil es unter grünen Politikern Sorgen gibt, daß es zu kritischen Kommentaren der Bür... mehr
Öffentliche Silvesterfeiern konnten 2016 nur noch unter massivem Polizeiaufgebot stattfinden. In allen größeren Städten des Landes mußten Tausende Polizisten mit Maschinenpistolen und Barrikaden den Sicherheitsheitskollaps verhindern.Wie au... mehr
Wenn der Sohn von SPD-Politiker Ralf Stegner, StuRa-Sprecher Lukas Wanke und die Institutsgruppe Archäologie der Universität Halle bei einer Demo auftauchen, ist die öffentliche Finanzierung nicht weit. Eine Analyse.Die Linksextremisten in... mehr
Der thüringische AfD-Landeschef Björn Höcke sprach am 17. Januar auf Einladung der Jungen Alternative (JA) vor bis zu 600 Patrioten in Dresden. Beteiligt waren auch Bürger der Initiative „Ein Prozent“. Danach wurde ein Skandal konstruiert.W... mehr