Nach einem Antifa-Angriff im Mai 2020 schwebte der alternative Gewerkschafter Andreas Ziegler tagelang in Lebensgefahr. Jetzt soll ein Prozess Aufklärung bringen.
Zwei Antifa-Aktivisten sind in Stuttgart-Stammheim angeklagt. Es soll... mehr
Unsere Kampagne „Werde Betriebsrat“ tritt in die heiße Phase ein. Nur noch wenige Tage bis zu den Betriebsratswahlen. Bald werden überall in Deutschland alternative Betriebsräte für das Wohl ihrer Kollegen a... mehr
Die Bauernproteste in den Niederlanden und ihr Überschwappen in die benachbarten europäischen Staaten werden in dieser Woche unser Themenschwerpunkt sein. Wir liefern eine Pro- und Contra-Betrachtung zu den komplexen Hintergrü... mehr
Mehr und mehr entwickelt sich eine ernstzunehmende rechte Gegenkultur. Kleine Verlage, Film- und Videoprojekte, Bürgertreffpunkte, Künstler u.a. bilden peu à peu ein feinmaschiges Netz eines alternativen Kulturraums, der ei... mehr
Gestern erfolgte die Wahlbeobachtung der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Der Andrang und der Beratungsbedarf waren größer als von uns zunächst erwartet. Paradoxerweise müssen ausgerechnet wir den Bürgern an Wa... mehr
Am 17. Januar 2018 kam es am Blechen-Carré im brandenburgischen Cottbus zu einem brutalen Angriff auf deutsche Jugendliche. Nach Beschimpfungen und Beleidigungen drückte ein Syrer einen 16-jährigen Deutschen gegen die stehe... mehr
Für das Establishment ist klar: Nur mit mehr Migranten kann der Fachkräftemangel gelöst werden. Diese Sichtweise ist jedoch nicht alternativlos.
Die Fakten sprechen dafür, dass die Engpässe nur durch einen Paradi... mehr
Ist eine Zusammenarbeit möglich?
Das linke Lager ist zerstritten: Es dürfte wohl bekannt sein, dass Sahra Wagenknecht bei vielen Funktionären der Linkspartei Skepsis auslöst, weil ihre öffentlichen Forderungen auch... mehr
Erst Großbritannien, dann Schweden, jetzt Italien und in Zukunft Deutschland: So suggeriert es uns eine AfD-Grafik, die heute, am Tag nach den Wahlen zum italienischen Parlament, durch die sozialen Medien geistert. Doch der Domino-Eff... mehr
Was bringt der „heiße Herbst“?
Der „heiße Herbst“ hat stark begonnen. Doch wie geht es jetzt weiter? Erleben wir, angesichts der medialen Beruhigungspillen und des „Krisenmanagments“ der... mehr
Bei der Wahlbeobachtung der Bundestagswahl am 24. September haben wir gemeinsam viel erreicht. Wir haben mehr als 14.000 Bürger mobilisiert und Tausende Wählerstimmen gerettet. Am Wahltag bearbeiteten wir 1.000 Kontaktanfragen am... mehr
Unser Land ist kaum mehr wiederzuerkennen. Tag für Tag erreichen uns neue Meldungen von Gewaltverbrechen und Krawallen. Wenn – wie im Fall der Essener Tafel – mutige Bürger auf die unsäglichen Zustände hinwei... mehr