Wir bei „Ein Prozent“ machen keine halben Sachen. Vor etwa einem Monat haben wir Ihnen an dieser Stelle unser neues Video-Format vorgestellt: „Wir klären das!“ mit der jungen Moderation Marie-Thérè... mehr
Die ersten Beschränkungen sind aufgehoben. PEGIDA in Dresden zeigt sofort, wie wichtig es ist, dass Grundrechte, wie das Demonstrationsrecht und die Meinungsfreiheit, auch in Krisenzeiten nicht verloren gehen und verteidigt werden.
Gr... mehr
Lasst euch impfen! Wer sich nicht impfen lässt, der riskiert sein Leben. Und das aller anderen. So oder so ähnlich tönt es derzeit aus allen Politikermündern, aus Rundfunkempfängern, von den Tageszeitungen und aus d... mehr
Trotz Corona und „geschlossenen“ Grenzen weiterhin Asylmigration.
Seit Januar keine aktuellen Zahlen mehr vom BAMF.
Türkei transportiert wieder tausende Migranten an die griechische Grenze.
Aktuell überschattet d... mehr
Noch keine Idee, was ihr schenken wollt? Wir liefern euch ein paar Hinweise, wie ihr euren Liebsten eine Freude machen und gleichzeitig den patriotischen Widerstand unterstützen könnt.
Bücher, Comics, Zeitschriften, Musik... mehr
Wie im letzten Jahr präsentieren wir Ihnen als kleine Überraschung zum Nikolaustag ein musikalisches Stück. Über unsere Sendung „Laut Gedacht“ ist der mehrfach ausgezeichnete Komponist, Schauspieler und Geige... mehr
In unserem neuen Gesprächsformat „Wendezeiten“ kommen Personen zu Wort, die etwas zu sagen haben – ohne Scheuklappen, ohne ständige Unterbrechung, sondern ehrlich, klar und kritisch. Den Anfang macht der Thü... mehr
In der Krise rückt das Volk zusammen, während Altparteien und Mainstreammedien Symbolpolitik betreiben und das Leid der Betroffenen instrumentalisieren. Wann erkennt das Volk seine Macht?
Am Ende werden wieder diejenigen die Wa... mehr
Die Inflation ist in aller Munde. Ökonomen und Finanzjournalisten warnen seit Jahren vor diesem altbekannten Übel, während die Zentralbanker das Thema entweder ignorieren oder leugnen. Im Februar dieses Jahres lag die offizie... mehr
Immer wieder hörten Impfzwang-Kritiker und Wissenschaftler beim Hinweis auf Impfnebenwirkungen die Antwort, wenn es bei den als sehr sicher dargestellten Corona-Impfstoffen ernsthafte Nebenwirkungen geben sollte, wäre darüber... mehr
Die allgemeine Impfpflicht ist vom Tisch: 378 Abgeordnete stimmten gegen den Lauterbach-Scholz-Antrag und nur 296 dafür. Die Hardliner vor allem aus der Ampel-Regierung stehen vor einem politischen Scherbenhaufen, vor dem Reichstag jub... mehr
Nicht ohne Grund werden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen auch als kleine Bundestagswahlen bezeichnet. Das bevölkerungsreichste Bundesland mit knapp 18 Millionen Einwohnern gilt auch als Messstation für die gesamtpolitische St... mehr