Wir Patrioten mussten in den letzten Wochen viel ertragen. Bombenanschläge, Mordversuche, Terrorgefahr auf den Weihnachtmärkten, einen verfassungsfeindlichen Verfassungsschutz, die staatsgefütterte Amadeu Antonio St... mehr
Meinungsfreiheit ist hierzulande längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Staatliche Zensurgesetze, linksextreme Drohgebärden gegen Patrioten und der vorauseilende Gehorsam der Internetkonzerne gefährden unsere verfassu... mehr
Der Kampf gegen alles Deutsche geht in die nächste Runde. Getrieben vom Hass auf das Eigene fordert die SPD-Jugendorganisation Jusos die Legalisierung von Kindesmord und entsprechender Werbung. Ein Juso-Video, das die menschenverachten... mehr
Am 11. Oktober demonstrierten in Regensburg Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD). Wie immer waren auch zahlreiche Gegendemonstranten, darunter auch gewaltbereite Autonome, erschienen. Nach dem Ende der Veranstaltung kam... mehr
„Unser Europa ist nicht eure Union“ – Unter diesem Leitspruch luden verschiedene patriotische Initiativen, Verlage und Institute zur Veranstaltung „Werkstatt Europa“. Veranstaltungsort war das patriotische Haus... mehr
Sonntag, 8 Uhr. Wir starten mit der Wahlbeobachtung in Bayern. Ruft uns an oder schreibt uns, wenn ihr Hilfe braucht.
Wir sind den ganzen Tag für euch da. Wir halten auch auf Facebook und auf Twitter auf dem Laufenden.
Aktuelle... mehr
Bereits am 14. Oktober wird inBayern und zwei Wochen später, am 28. Oktober, wird in Hessen gewählt. Viele Menschen haben sich auf unserer Sonderseite www.wahlbeobachtung.de eingetragen, um Wahlbeobachter zu werden. Dies... mehr
Die Masseneinwanderung stellt die Politik vor immer neue Herausforderungen. Die Gesellschaft ist gespalten. Während sich das Establishment einerseits immer mehr Lobeshymnen auf die „offene Gesellschaft“ dichtet, sieht sich... mehr
Seit 1. August gilt das neue Gesetz zur Regelung des Familiennachzugs. Erwartungsgemäß stößt es bei linken Einwanderungsbefürwortern auf Kritik. Sie bemängeln die Obergrenze von 1.000 Personen, kritisieren di... mehr
Der Fall Marcus H. schlug hohe Wellen – größere, als die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau sich gewünscht hatte. 2017 war ein 30-Jähriger in Wittenberg von einem syrischen Asylbewerber tödlich verletzt w... mehr
Seit dem 1. Juni steht die neue Regierung in Italien – und die Patrioten im Kabinett setzen ihre Wahlversprechen jetzt Schritt für Schritt um. Mit der „Lifeline“ darf nun bereits das dritte Flüchtlingsschlepper-S... mehr
Der „Asylstreit” entzweit die Unionsparteien. Während der CSU-Innenminister Seehofer für eine teilweise Zurückweisung von illegalen Migranten optiert, spricht sich Bundeskanzlerin Merkel gegen Abweisungen aus... mehr