Sonntag, 8 Uhr. Wir starten mit der Wahlbeobachtung in Bayern. Ruft uns an oder schreibt uns, wenn ihr Hilfe braucht.
Wir sind den ganzen Tag für euch da. Wir halten auch auf Facebook und auf Twitter auf dem Laufenden.
Aktuelle... mehr
In dieser Woche berichtet unser Praktikant Jean-Pascal Hohm von seiner Rede bei der letzten Demonstration von Zukunft Heimat und kritisiert die Arbeit der Presse bezüglich des Mordanschlags auf ein Mitglied der Jung... mehr
In Sachsen-Anhalt schickt die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ein Bauernopfer in den Knast. Der ehemalige Stendaler CDU-Stadtrat Holger Gebhardt wurde im vergangenen März schuldig gesprochen.
Gebhardt soll für z... mehr
Bei den Bundespräsidentschaftswahlen in Österreich ist es nach ersten Anzeichen zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Am Wahlsonntag schien für viele der neue Bundespräsident bereits festzustehen. Der Kandidat der Freiheitlichen Partei Österreich... mehr
Auch dieses Jahr wird gewählt: Am 23. Februar stimmen die Bürger in Hamburg ab.
Selbstverständlich ist an diesem Tag auch das „Ein Prozent“-Wahlbeobachterteam im Einsatz.
Die wichtigsten Adressen, Infos und Sc... mehr
Wir haben wieder geliefert:
Über 300 Großflächenplakate in 103 Städten und Orten
2.000 A1-Plakate in 61 Städten und Orten
Radiospot, 110 Mal zu hören
Zeitungsanzeigen für 140.000 Haushalte
Kampagne... mehr
Dresden: ungültige Stimmen für die AfD
Berlin: unsere Vorhersage trifft leider wieder zu
Macht die Wahlen endlich wieder sicher!
Das Vertrauen in das deutsche Wahlsystem nimmt spürbar ab. Das erleben wir nicht nur &bdqu... mehr
Es ist Superahljahr. Es wird ein Großeinsatz für alle Bürger, die an fairen und sicheren Wahlen interessiert sind. Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten.
Video: So werden sie in 9 Minuten zum Wahlbeobachter
Was kann... mehr
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wirft ein kurioses Ergebnis Fragen auf. In einem Wahllokal in Halle sind erste Unstimmigkeiten aufgetaucht – und zwar zu Ungunsten der Alternative für Deutschland (AfD). Diesen Hinweisen muß nun nachge... mehr
Der nächste Streich: Nach dem Start unserer Großplakate, unseren laufenden Radiospots und unserer neuen Asylstudie „Wer kommt, der bleibt“ geht es heute in die nächste Runde. Damit ihr für den Ends... mehr
Der vergangene Wahlsonntag hat gezeigt, dass es einen enormen Bedarf an Beratung, Problemlösung und Hilfestellungen gibt. Die Verwaltungen sind im Besonderen durch die gestiegene Briefwahlbeteiligung zunehmend überfordert und k&ou... mehr
In Wahlen drückt sich der Wille des Volkes aus. Deshalb muss das Volk auch dafür sorgen, dass sein Wunsch gehört und umgesetzt wird. Wahlbeobachtung ist ein Zeichen lebendiger Demokratie. Das sieht auch Andreas Kalbitz, Lande... mehr