Die AfD mobilisiert zur Wahlbeobachtung. Wir haben ein paar wichtige Hinweise.
Was fehlt: Es gibt keine Angebote an Schulungen und keine Betreuung am Wahltag.
Verschenktes Potenzial: Die AfD beschränkt die Wahlbeobachtung auf Mitgl... mehr
SachsenAnhalt hat gewählt: Doch Schwankungen zwischen einigen Umfragen und dem Ergebnis werfen Fragen auf.
Am Sonntag waren auch zahlreiche Wahlbeobachter unterwegs. Wir tragen deren Erkenntnisse zusammen.
Um Wahlbetrug zu... mehr
SachsenAnhalt hat gewählt. Die AfD ist mit 20,8 Prozent zweitstärkste Partei.
Die Hoffnung vieler Patrioten, der Verband um Oliver Kirchner könnte zur stärksten Kraft aufsteigen, hat sich nicht erfüllt.
Wir habe... mehr
Unser Wahlbüro ist wieder für euch besetzt. Wir helfen, wenn es Ärger gibt.
In diesem Liveticker informieren wir euch zur laufenden Wahlbeobachtung der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Lesenswert:
Wohin sollen Wahlbeobac... mehr
In Sachsen-Anhalt könnte die AfD stärkste Kraft werden. Eine Regierungsbeteiligung kann ausgeschlossen werden.
Dennoch ist es nicht „sinnlos“ zur Wahl zu gehen. Eine starke Opposition kann erheblichen Einfluss nehme... mehr
Die Vorbereitungen auf die Sachsen-Anhalt-Wahl und die Wahlbeobachtung laufen auf Hochtouren. Unsere Wahlbeobachter-Mannschaft wird sich am Sonntag direkt aus Magdeburg bei euch melden und steht euch dann natürlich wieder mit Rat und T... mehr
Die schwarz-rot-grüne Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat die bisher abschreckendsten Regeln für die Öffentlichkeit einer Wahl angeordnet – ob diese scharfen Regeln mit den schlechten Umfragewerten für die drei R... mehr
In wenigen Tagen, am 6. Juni 2021, wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf dort gewinnt immer mehr an bundespolitischer Bedeutung, weil sich CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern und alle anderen Parteien... mehr
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben gezeigt, wie schwer die Politik es Wahlbeobachtern in Corona-Zeiten macht.
In Zeiten schwindenden Vertrauens ist die Politik gefragt. Wir präsentieren die wicht... mehr
Rekord-Briefwahl, Corona-Auflagen – die Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz waren durch Intransparenz geprägt.
Unsere Wahlbeobachter-Mannschaft arbeitet bereits an Konzepten, um den Schutz der Volkssouverä... mehr
Seit heute können Sie sich unseren Online-Vortrag zur Wahlbeobachtung anschauen. Er gibt einen Gesamtüberblick über unsere Arbeit und wir fassen alles Entscheidende aus den letzten fünf Jahren zusammen. Zudem w... mehr
Am 14. März wählen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz neue Landtage. Die Corona-Maßnahmen erschweren die Beobachtung. Wir zeigen, was Wahlbeobachter beachten müssen.
Im Ländle und in Rheinland-Pfalz werd... mehr