Hand auf's Herz: Habt ihr den „Fall Erfurt“, also den brutalen Überfall zahlreicher Linksextremer auf eine wehrlose Verkäuferin, schon wieder vergessen?
Zu schnell werden wir medial mit dem nächsten „Au... mehr
Während die ganze Welt auf die Ukraine schaut und nur über ukrainische Flüchtlinge spricht, braut sich vor Europas Haustür eine neue Migrationskrise zusammen. Laut eines internen, „Ein Prozent“ exklusiv vorli... mehr
Corona war eine Katastrophe. Für die Erkrankten, für die Bürgerrechte, für alle. Oder? Naja, es gab auch einige, denen das Ganze ganz recht kam. Wir zeigen, wer bei Corona richtig abkassiert hat.
Jetzt anschauen und tei... mehr
Morgen ist der 1. Juni und Großkonzerne, Medien, Prominente und politische Organisationen werden ihre Firmenlogos und Social-Media-Kanäle wieder in die Farben der Regenbogenflagge hüllen – aus Solidarität mit Homo... mehr
Auch wenn viele das Thema Coronaimpfung bereits abgeschrieben haben, stehen noch viele Mitarbeiter in medizinischen Berufen vor der wichtigen Frage: Impfen oder Jobwechsel? Zudem mehrt sich die Zahl derer, die nach der Corona-Impfung mit Fo... mehr
Wen vertritt die AfD wirklich?
Angesichts der letzten AfD-Wahlschlappen stellt sich die Frage, wer die Partei wählt und warum, drängender denn je. Eine Frage, auf die die AfD bis heute keine belastbare Antwort gefunden hat. Wahrs... mehr
Aktuell wird in der rechten „Twitterblase“ aktiv über zwei heiße Eisen diskutiert: den Volkstumsbegriff („Wer ist deutsch?“) sowie die Machbarkeit der Rückführung der Millionen Fremden im Land, d... mehr
Nordrhein-Westfalen ist kein Land, in dem patriotische Gruppen ein leichtes Spiel haben, dennoch leben dort viele Unterstützer von Projekten wie „Ein Prozent“. Im bevölkerungsreichsten Bundesland kann man die gescheite... mehr
Nicht ohne Grund werden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen auch als kleine Bundestagswahlen bezeichnet. Das bevölkerungsreichste Bundesland mit knapp 18 Millionen Einwohnern gilt auch als Messstation für die gesamtpolitische St... mehr
Dass die AfD am letzten Sonntag wieder aus dem ersten Landtag geflogen ist, war für viele ein Schock. Neben hausgemachten Fehlern hat man auch in der AfD in Schleswig-Holstein noch nicht begriffen, dass ein Wahlkampf erst endet, wenn d... mehr
Diese Tat ist an Niedertracht kaum zu überbieten: Ende April dringen am helllichten Tagen vermummte Linksextremisten in ein Geschäft der Modemarke „Thor Steinar“ in Erfurt ein, schlagen die anwesende Verkäuferin n... mehr
Gelingt in Cottbus, was andernorts noch unmöglich wäre?
In Cottbus, der Hochburg des patriotischen Widerstands in Brandenburg, könnte es im September dieses Jahres so weit sein, dass der erste AfD-Politiker als Oberbürg... mehr