Deutschland hat ein Problem mit Linksextremisten. Unterstützt von einem weitreichenden Netzwerk aus Medien, Politik und Wirtschaft können sie unbehelligt gegen Andersdenkende vorgehen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam... mehr
Gerade im Osten der Bundesrepublik haben es die Altparteien schwer: Immer mehr Bürger wenden sich gegen die Politik der CDU, LINKE, FDP, Grünen und SPD – auch aufgrund deren rücksichtsloser Einwanderungspolitik. Was lie... mehr
Die Masseneinwanderung stellt die Politik vor immer neue Herausforderungen. Die Gesellschaft ist gespalten. Während sich das Establishment einerseits immer mehr Lobeshymnen auf die „offene Gesellschaft“ dichtet, sieht sich... mehr
Rest-Deutschland aufgepasst! Am diesigen Sonntag, dem 19. August 2018, geht „Zukunft Heimat“ wieder auf die Straße – und setzt ein starkes Signal für die ganze Republik, wie patriotischer Widerstand aussehen mus... mehr
Da staunten die Zuschauer des WDR-Morgenmagazins „live nach neun“ nicht schlecht: „Barista, Barista, Antifascista“ prangte da auf dem T-Shirt von Carlo Graf Bülow, einem der Gäste – zusammen mit der I... mehr
Seit Wochen greift die italienische Regierung hart durch und verwehrt jedem Schiff der Mittelmeer-NGOs die Einfahrt. Jetzt hat Merkel einen wahnsinnigen Flüchtlingspakt mit Malta, Frankreich und Spanien organisiert, um noch mehr Migran... mehr
Horst Seehofer versteht sich auf medienwirksame Inszenierung. Seine Ultimaten und Rücktrittsankündigungen scheinen gut kalkuliert zu sein, seine konservative Haltung wirkt souverän. Doch allen markigen Sprüchen zum Trotz... mehr
Dass Wahlfälschung nicht nur – wie etablierte Medien gerne behaupten – in Ländern mit einem sogenannten „Demokratiedefizit“ vorkommt, sondern auch hierzulande durchaus im Bereich des Denk- und Machbaren lie... mehr
Spätestens seit dem Beginn der „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 steht das Thema Entwicklungshilfe wieder ganz oben auf der politischen Agenda. Angesichts des auffällig hohen Anteils afrikanischer Migranten sprechen... mehr
Seit 1. August gilt das neue Gesetz zur Regelung des Familiennachzugs. Erwartungsgemäß stößt es bei linken Einwanderungsbefürwortern auf Kritik. Sie bemängeln die Obergrenze von 1.000 Personen, kritisieren di... mehr
Der Fall Marcus H. schlug hohe Wellen – größere, als die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau sich gewünscht hatte. 2017 war ein 30-Jähriger in Wittenberg von einem syrischen Asylbewerber tödlich verletzt w... mehr
Eine entspannte Feier unter Freunden und Mitstreitern: Am vergangenen Samstag fand das „Ein Prozent“-Sommerfest in Dresden für Fördermitglieder und Unterstützer statt.
Entspannte Atmosphäre
Als Graswurzelbe... mehr