Wieder einmal haben die „Ein Prozent“-Wahlbeobachter gezeigt, wie wichtig Wahlbeobachtung ist. Tausende berichteten uns von ihren Erlebnissen. Man schränkte sie in ihrem Recht ein, drohte mit der Polizei, verstieß geg... mehr
Die Zahl der zu versorgenden Migranten wird im Jahr 2017 auf 2,2 Millionen steigen. Allein in den Jahren 2016 und 2017 müssen unglaubliche 50 Milliarden Euro für die Unterbringung und Integrationsmaßnahmen für sogenannt... mehr
Immer wieder versuchen Politiker und Medien den Einzug einer konservativen Kraft in den Bundestag zu skandalisieren. Dabei vergessen sie, dass der Erfolg der Alternative für Deutschland (AfD) logische Folge einer Politik ist, die... mehr
Auch bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Fehler, Ungereimtheiten und Betrugsversuche. Alleine am Wahltag hatten wir im eigens zu diesem Zweck eingerichteten „Ein Prozent“-Wahlbüro direkten Kontakt zu über 100... mehr
Stand: 20:50 Uhr. Danke für euren mutigen Einsatz. Überall im Land seid ihr für die Demokratie unterwegs. Wir sind noch an den Telefonen und den Computern und bearbeiten eure Probleme und Anfragen. Die Recherch... mehr
Neben den angebenden Telefonnummern erreicht ihr uns heute bei Facebook, bei twitter und per E-Mail an wahlbeobachter@einprozent.de. Wir helfen bei Fragen, Problemen und Betrugsversuchen.
Handwerkzeug für Wahlbeobachte... mehr
#eineWoche lang dokumentieren wir Verbrechen, die von Migranten begangen wurden und aktualisieren unsere Ergebnisse täglich.
Unser Anliegen ist es, den Menschen das schreckliche Ausmaß der unkontrollierten Masseneinwanderung vor... mehr
In der Nacht auf den 1. August 2017 attackierten Linksextremisten das „Ein Prozent“-Hausprojekt in Halle. Trotz mehrfacher Alarmierung erschien die Polizei nicht. In einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung Sachsen-Anhalt ve... mehr
Mit Ihrer Hilfe sammeln wir ab Montag eine Woche lang Meldungen von Taten von Flüchtlingen und Migranten, um zu verdeutlichen, wie die illegale Einwanderung von Millionen Fremden unser aller Leben verändert hat und wie abgestumpft... mehr
Kein Tag vergeht bei „Ein Prozent“ ohne Aktivismus. Jetzt neu: Mit Ihrer Hilfe sammeln wir eine Woche lang Meldungen von Taten von Flüchtlingen und Migranten, um zu verdeutlichen, wie die illegale Einwanderung von Millionen... mehr
Abseits von Parteien, staatlichen Institutionen und Verbänden versuchen einige Bürger Licht in die sehr undurchsichtigen gesetzlichen Regelungen rund um die Bundestagswahl zu bringen. Während in Deutschland so gut wie alles b... mehr
Wahlbeobachter werden und die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ kennenlernen!
Die Bundestagswahl rückt näher, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren und auch unsere Wahlbeobachterkampagne tritt in die entscheidende... mehr