Die engagierte Protestgruppe „Bürger für Erfurt“ errichtete in den frühen Morgenstunden ein 10 Meter hohes Holzkreuz neben einem Grundstück im Erfurter Ortsteil Marbach, das zukünftig für den Bau einer Moschee der umstrittenen Ahmadiyya-Gem... mehr
Liebe Leser!
Der Start meiner Praktikantenwoche sollte mit dem technischen Kollaps meines Klapprechners beginnen. Das bereitete mir erhebliches Kopfzerbrechen und ein paar Arbeitstage am heimischen PC. Diesen Zustand konnte ich zum Glü... mehr
Wenn der Sohn von SPD-Politiker Ralf Stegner, StuRa-Sprecher Lukas Wanke und die Institutsgruppe Archäologie der Universität Halle bei einer Demo auftauchen, ist die öffentliche Finanzierung nicht weit. Eine Analyse.Die Linksextremisten in... mehr
Liebe Leser!
Die Arbeitswoche begann für mich schon am letzten Freitag in Schnellroda bei der 17. Winterakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) zum Thema „Gewalt“. Das aufgeladene Thema erzeugte ein Spannu... mehr
In einer ehemals auch konservativ ausgerichteten Partei häufen sich seit kurzem die Austritte. Die CDU ist von der Abwanderung kernkonservativer Funktionsträger betroffen und verliert somit nicht nur an Substanz, sondern auch an fähigem Per... mehr
Und sie haben es wieder getan: Die Identitäre Bewegung hat in den frühen Morgenstunden das umstrittene Dresdner „Bus-Monument“ auf dem Neumarkt mit einer ästhetischen Ergänzung versehen.Die jungen Aktivisten pflanzten den Bussen eine Fahne... mehr
Liebe Leser!
Ich freue mich, der Leserschaft des „Ein Prozent“ Blogs mit einer eigenen Kolumne einen Einblick hinter die Kulissen der Bürgerplattform zu liefern. Ich werde hier auch zukünftig freitags meine Erfahrunge... mehr
Immer wieder wird durch asylfreundliche Lobbygruppen, linke Ideologen und Profiteure der Asylindustrie behauptet, daß jeder, der sich illegal nach Deutschland einschleicht, ein Recht auf Asyl hat und das dieses Bleiberecht vom Grundgesetz g... mehr
Seit Anfang Februar hat das Bürgernetzwerk „Ein Prozent“ seinen ersten studentischen Praktikanten. Während das bei anderen Nichtregierungsorganisationen (NGO) bedeutet, am Kopierer zu versauern oder die eigenen Fähigkeiten nur an der Kaffee... mehr
Als Reaktion und geschichtsbewusste Antwort auf die kürzlich erfolgte Streichung des Namenspatrons der traditionsreichen Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald wurde die gleichnamige Bürgerinitiative Ernst Moritz Arndt gegründet. Jene... mehr
Der Streit um das umstrittene Kunstprojekt in Dresden geht weiter. Nach dem offenen Brief von „Ein Prozent“ an Oberbürgermeister Hilbert und den Künstler Manaf Halbouni (hier ansehen) hat sich der Künstler selbst zu Wort gemeldet, auch über... mehr
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dirk Hilbert,werter Herr Manaf Halbouni,über Kunst läßt sich bekanntlich streiten – und es wäre nicht das erste Mal, daß sich die Präsentation eines schon im Vorfeld hochumstrittenen Projekts mit einem l... mehr