Ostdeutschland und Bayern ereilt derzeit ein massiver Zustrom illegaler Migranten. Ein alter wie neuer Brennpunkt ist Chemnitz-Einsiedel. Nachdem der langanhaltende Widerstand der Bürger im Jahr 2016 für die schnell... mehr
Am 12. Februar 2023 wird in Berlin wieder gewählt. Das Landesverfassungsgericht hat gestern die Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus und der Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) angeordnet. Die Gründe hierf&uu... mehr
Der Umgang der deutschen Linken mit der Corona-Pandemie wirkt in aller Regel, genau wie die Reaktion der Regierungsparteien, unkoordiniert, verworren und teilweise widersprüchlich. Nun gibt es einen neuen Vorstoß seitens der Init... mehr
In immer mehr Städten und Gemeinden werden erfolgreiche Bürgerbegehren gegen die Unterbringungen von Asylanten durchgeführt. Die Menschen vor Ort organisieren sich und lassen alle Bürger über die Situation in ihrer... mehr
In der letzten Woche hat der Parteivorstand der Grünen einen 15-Punkte-Plan „gegen Rechtsextreme und AfD“ beschlossen. Ein Punkt: die Zerschlagung „rechtsextremer Organisationsstrukturen“, die „eine besorg... mehr
Bereits seit 2001 duldet die Stadt Halle ein linksextremes Hausprojekt in der Reilstraße 78. Nun sollen 150.000 Euro Steuergelder in die Sanierung der Elektroanlage der Villa gesteckt werden.Die Stadtverwaltung schaut seit über 15 Jahren we... mehr
Verschiedene Gruppen aus dem linksextremen Spektrum bringen sich wieder einmal in Stellung. Zum Tag der deutschen Wiedervereinigung in Dresden rechnen Polizei und Verfassungsschutz daher mit schweren Krawallen.Ziel der linken Strategen wird... mehr
Pro Patria Pirna ist eine aktivistische Bürgerbewegung aus der Mitte der Gesellschaft: PPP – das sind im Kern acht mittelständische Unternehmer, die sich aktiv für Heimat und Kultur einsetzen. Die Gruppe mischt bereits seit mehreren Wochen... mehr
Die überzogenen Repressionsmaßnahmen gegen den AfD-Abgeordneten Daniel Halemba und den Publizisten Johannes Konstantin Poensgen zeigen, wie notwendig der Solifonds in diesen rauen Zeiten geworden ist. Unser „Schutzschild f&... mehr
Als Anfang vergangener Woche bei Halle die LKWs des patriotischen Umzugsunternehmers Sven Ebert brannten, war für „Ein Prozent“ schnell klar: Das wird ein Fall für den Solifonds. In Absprache mit der Spedition&nbs... mehr
Vor der Frauenkirche in Dresden wurde vor einigen Minuten ein Mahnmal für die unzähligen Opfer der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Eine gewaltige, mehr als zwei Tonnen schwere Stele sorgt nun dafür, dass die... mehr
Im nächsten Jahr wird es laut Integrationsexperten einen „regelrechten Run auf die Einbürgerungsämter“ geben. Die Ampel-Regierung will es nämlich ermöglichen, „schnell Deutscher zu werden“, w... mehr