Thüringens Landesregierung finanziert „linksradikales“ Institut der Amadeu-Antonio-Stiftung in Jena mit knapp 250.000 Euro – allein 2017.
Werden CDU und FDP die Förderung von linken Vereinen und extremen... mehr
Linksextremisten beschädigen das Burschenschaftsdenkmal in Eisenach und bejubeln ihre Tat.
Verantwortlich für die zunehmende Radikalisierung von links ist auch das Versagen der Innenpolitik und der Sicherheitsbehörden.
A... mehr
Facebook drückt sich mit einem juristischen Trick vor dem Verhandlungstermin mit uns. Es wird einen neuen geben.
Wir schaffen grundsätzliche Klarheit für alle 32 Millionen Facebooknutzer in Deutschland.
Wir wollen Grundsa... mehr
Am 14. September 2019 erließ der syrische Präsident Bashar al-Assad eine Generalamnestie. Damit soll ein Anreiz für flüchtige Syrer geschaffen werden, um ihnen die Heimkehr in ihr kriegsgebeuteltes Land zu ermöglic... mehr
Vor einer Woche wurde bekannt, dass der französische Mutterkonzern PSA im Eisenacher Opel-Werk drastisch Kosten sparen will und knapp 1.000 Arbeitern die Kündigung droht. Doch damit nicht genug: Insgesamt sollen bis zu 3.800 K&uum... mehr
Auch am 1. September stemmte „Ein Prozent“ eine umfangreiche Wahlbeobachtung.
Zuvor hatten wir mit einer Großkampagne mit Plakaten, Radiospots und Internet-Werbung dafür mobilisiert.
Obwohl weit störungsfreie... mehr
Lange hatte man das Gefühl, die Deutschen seien die einzigen, die gegen die massiven Grundrechtsbeschränkungen durch die Regierungen auf die Straße gehen. Doch nachdem das Bild, das von den Medien gezeichnet wird, immer st&a... mehr
Mehr als 50.000 Unterstützer, Förderer und Aktivisten haben sich vergangenes Jahr unter der Schirmherrschaft von „Ein Prozent“ im Protest gegen die verheerende Politik der deutschen Selbstabschaffung zusammengefunden, vernetzt und organisie... mehr
Mehr als 50.000 Unterstützer, Förderer und Aktivisten haben sich vergangenes Jahr unter der Schirmherrschaft von „Ein Prozent“ im Protest gegen die verheerende Politik der deutschen Selbstabschaffung zusammengefunden, vernetzt und organisie... mehr
Wegen der vorgezogenen Parlamentswahlen musste die zweite Auflage des Kongresses „Verteidiger Europas“ verschoben werden. Nun steht der neue Termin fest: Am 3. März 2018 wird Oberösterreich zum Symbol des patrioti... mehr
Am 28. November demonstrierten rund 1.000 Patrioten an der österreichisch-slowenischen Grenze in Spielfeld zum zweiten Mal gegen die illegale Masseneinwanderung nach Europa. Organisiert haben es mutige Köpfe wie Martin und Thomas Sellner –... mehr
Noch ist die herbe Niederlage der etablierten Parteien nicht verdaut. Der Schock des vergangenen „Super-Wahlsonntags“ sitzt tief. Neben dem bahnbrechenden Erfolg der Alternative für Deutschland (AfD) waren es an diesem Wochenende allerdings... mehr