Nach unserer aufreibenden Wahlbeobachtung in Bayern, unseren Erkenntnissen vom Wahltag und unserem ersten Fazit richten sich die Blicke der „Ein Prozent“-Wahlbeobachter nun nach Hessen – dort wird am 28. Okt... mehr
Für die ehemaligen Volksparteien verlief die Bayernwahl desaströs – doch schon vor Bekanntgabe des Ergebnisses sorgten Pannen und Zwischenfälle in den Wahllokalen dafür, dass sich einige „Ein Prozent&ldq... mehr
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Die Wahlbeobachtungskampagne in Bayern war ein Erfolg. Zahlreiche Hinweise tausender Freiwilliger gingen bis spät in die Nacht bei uns ein. Die Auswertung der Meldungen wird noch einige Tage in An... mehr
Sonntag, 8 Uhr. Wir starten mit der Wahlbeobachtung in Bayern. Ruft uns an oder schreibt uns, wenn ihr Hilfe braucht.
Wir sind den ganzen Tag für euch da. Wir halten auch auf Facebook und auf Twitter auf dem Laufenden.
Aktuelle... mehr
Bereits am 14. Oktober wird inBayern und zwei Wochen später, am 28. Oktober, wird in Hessen gewählt. Viele Menschen haben sich auf unserer Sonderseite www.wahlbeobachtung.de eingetragen, um Wahlbeobachter zu werden. Dies... mehr
Freie Wahlen sind das ureigenste Instrument der Demokratie. In Zeiten, in denen immer mehr linke Extremisten, Politiker und rot-grüne Antidemokraten meinen, sie müssen die Wahlergebnisse selbst in die Hand nehmen, dürfen... mehr
Dass Wahlfälschung nicht nur – wie etablierte Medien gerne behaupten – in Ländern mit einem sogenannten „Demokratiedefizit“ vorkommt, sondern auch hierzulande durchaus im Bereich des Denk- und Machbaren lie... mehr
Bei der Wahlbeobachtung der Bundestagswahl am 24. September haben wir gemeinsam viel erreicht. Wir haben mehr als 14.000 Bürger mobilisiert und Tausende Wählerstimmen gerettet. Am Wahltag bearbeiteten wir 1.000 Kontaktanfragen am... mehr
Die Bundestagswahl liegt erst einige Tage zurück und wir arbeiten noch immer an Fällen und Meldungen aus den Wahllokalen. Dennoch sind wir Wahlbeobachter bereits jetzt wieder gefragt, um im Nordwesten der Republik zahllose Stimmen... mehr
Wieder einmal haben die „Ein Prozent“-Wahlbeobachter gezeigt, wie wichtig Wahlbeobachtung ist. Tausende berichteten uns von ihren Erlebnissen. Man schränkte sie in ihrem Recht ein, drohte mit der Polizei, verstieß geg... mehr
Auch bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Fehler, Ungereimtheiten und Betrugsversuche. Alleine am Wahltag hatten wir im eigens zu diesem Zweck eingerichteten „Ein Prozent“-Wahlbüro direkten Kontakt zu über 100... mehr
Neben den angebenden Telefonnummern erreicht ihr uns heute bei Facebook, bei twitter und per E-Mail an wahlbeobachter@einprozent.de. Wir helfen bei Fragen, Problemen und Betrugsversuchen.
Handwerkzeug für Wahlbeobachte... mehr