Das Jahr 2021 wird ein Superwahljahr. Im Corona-Krisenmodus stehen fünf (oder sechs) Landtagswahlen sowie die Bundestagswahl an. Die letzten Umfrage- und Wahlergebnisse waren für die AfD mehrheitlich ein Schlag in die Magengrube.... mehr
Corona hat zwar die Bewegungsfreiheit der Bürger im eigenen Land eingeschränkt, die Einwanderung von illegalen Migranten hinderte das jedoch nur kurzfristig.
Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom April macht Migration in... mehr
Am Sonntag den 4. Oktober ereignete sich in Konstanz am Bodensee am Rande einer Demonstration des Bündnisses „Querdenken“ ein feiger Anschlag von Linksextremisten auf das Elternhaus eines jungen Aktivisten.
Linke Gegendemo... mehr
Die beispiellose Mobilisierungswelle um das Jahr 2015 scheint abgeebbt. Der politische Alltag ist eingekehrt und erfordert andere Strategien. Zweifelsohne hat sich der Resonanzraum für patriotische Inhalte enorm vergrößert,... mehr
Am 25. September durchsuchte die Kriminalpolizei die Wohnung des Augsburger AfD-Chefs Steffen Müller. Ihm wird „Volksverhetzung“ vorgeworfen. Indessen wird in Österreich die Meinungsfreiheit weiter ausgehöhlt. Bes... mehr
Am 16. Mai 2020 wurde Andreas Ziegler Opfer eines linksextremen Angriffs. Seither laufen die polizeilichen Ermittlungen. Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft. Die linke Szene relativiert die Gewalt, während die Medien schweigen. Ein U... mehr
Am 29. September 2017 starb Marcus Hempel nach dem Angriff des Syrers Sabri H. Seitdem kämpft Marcus‘ Vater Karsten für Gerechtigkeit für seinen Sohn. Deshalb ruft die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt am 26. S... mehr
Daniel Hurlebaus und Severin Köhler bereisten über Wochen die Migrationshotspot im Südosten Europas. Sie wollten wissen: Wie sehr leidet die Bevölkerung unter den Fehlern deutscher Politik?
In ihrem Gastbeitrag berich... mehr
Die schwarz-gelbe Regierung von NRW verprasst im „Kampf gegen rechts“ 225.000 Euro Steuergeld für die Entwicklung eines plumpen und einfallslosen Propaganda-Spiels.
Schon seit Langem bemühen sich linke Aktivisten u... mehr
Bisher haben wir bei unserem Podcastformat „Lagebesprechung“ unseren Blick vornehmlich nach Innen gewendet und uns hauptsächlich mit den politischen Geschehnissen auf der deutschen Bühne beschäftigt. Doch die neus... mehr
Bald ein halbes Jahr lang senden wir nun unser Podcast „Lagebesprechung“. Für viele ist das Format schon zum festen wöchentlichen Begleiter geworden. Und auch unser aktueller Gast, hat das „Radio des Netzes&ldquo... mehr