Jahr für Jahr fließen Millionen Steuergelder in linksextreme Projekte, die den „Kampf gegen rechts“ führen sollen. Doch damit nicht genug. Linke Netzwerke wirken nicht nur in der Parteipolitik, sondern auch in de... mehr
Es ist ein Einzelfall nach typischem Muster im Deutschland des Jahres 2018: Im September 2017 verlässt der 30-jährige Marcus H. mit seiner Begleiterin das Einkaufszentrum „Arsenal“ in Wittenberg. Dort hatten sich die b... mehr
Heraus zum patriotischen Mai-Protest: Jahrelang hat das Establishment den Tag der Arbeit für die Multikulti-Ideologie missbraucht und die Interessen der Arbeiter und Angestellten vergessen. Das ändert sich jetzt!
Linke Politik =... mehr
„Hier zeigt sich das ‚bunte Dresden'. Schwarz auf weiß.“ Mit diesen Worten reagierte die sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Karin Wilke auf den auf ihr Haus verübten Antifa-Farbanschlag. Die in Dresden... mehr
Es werden noch mehr: 10.000 Flüchtlinge will die Bundesregierung demnächst ansiedeln – unbürokratisch, unkompliziert und ohne die eigenen Bürger zu fragen. Das ist auch der Wille der EU-Kommission, die verantw... mehr
Die großen Gewerkschaften kümmern sich nicht mehr um die Arbeiter, sondern haben sich zu Erfüllungsgehilfen der Globalisierung gemacht. Mit der Hans-Böckler-Stiftung steht den Etablierten hierzulande eine gut vernetzte... mehr
Es regnet auf dem Dresdner Altmarkt. Während Menschen in der ganzen Stadt so schnell wie möglich zurück ins Trockene huschen, trotzen hier einige wenige der Nässe. Direkt vor dem modernen Kulturpalast steht eine übe... mehr
Kaum ein Tag vergeht ohne neue Meldungen über linke Gewaltexzesse. Während die Regierung immer neue Fördermöglichkeiten für den Kampf gegen Patrioten erfindet, können Antifa-Gewalttäter nahezu unbehelligt... mehr
Man konnte es ihr deutlich ansehen: Nach dem holprigen Wahlkampf und den zähen Koalitionsverhandlungen braucht Kanzlerin Angela Merkel endlich wieder gute Nachrichten. Eine konnte sie diese Woche bei einer Klausurtagung des Bundeskabin... mehr
Mittlerweile hat sogar das Bundeskriminalamt (BKA) sie im Blick: Mitglieder organisierter tschetschenischer Verbrecherbanden. Bis zu 250 Personen aus Tschetschenien und dem Nordkaukasus beobachtet Deutschlands oberste Polizeibehörde. D... mehr
Die deutsche Polizei befindet sich in einem katastrophalen Zustand, kämpft mit den enormen Belastungen, die eine Folge der Masseneinwanderung Deutschlands sind. Kriminelle Banden aus dem Ausland, gewalttätige Asylbewerber und eine... mehr
War das Verbot der linken Internetplattform „linksunten“ rechtswidrig? Mit dieser Frage beschäftigt sich demnächst das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, nachdem die Anwälte der mutmaßlichen Drahtzieher hi... mehr