Zwei Wochen war unser Mitarbeiter Simon Kaupert im sizilianischen Catania als Beobachter der identitären Mission „Defend Europe“ unterwegs. Wieder zurück im „Ein Prozent“-Büro bestätigen uns seine... mehr
Rashid will es endlich wagen, sein Leben in Nordafrika hat er satt. Im Fernsehen sieht er täglich Videos von anderen, die glücklich angekommen sind, von viel Geld und europäischen Frauen. Sein ganzes Dorf hat die 15.000 Dolla... mehr
Es ist Sonntagabend in Naumburg im Burgenlandkreis. Zwischen dem Nietzsche-Denkmal und dem frühgotischen Dom hüllt die Natur alles in sattes Maigrün, kurz nach Sonnenuntergang ist es hier besonders ruhig.
„Ich jage jed... mehr
Man ist von den etablierten Parteien und ihren Spießgesellen ja schon einiges aus den Sozialen Netzwerken gewohnt. Da schimpft und tiriliert der Rohrspatz Ralf Stegner regelmäßig an vorderster Twitterfront. Manuela Sch... mehr
Seitdem die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ für die Menschen im Land aktiv ist, muß sie sich mit extrem linken Gruppierungen auseinandersetzen, die über erstaunlich starke und prominente Finanziers verfü... mehr
Vorgestern löschte der Internetmonopolist YouTube nach einem linksextremen Shitstorm unseren Kanal mit rund 12.000 Abonnenten und rund 1,9 Mio. Aufrufen. Der angebliche Grund: „Hassrede“. Während die extreme Linke und... mehr
Wir haben Klage gegen die Zensur unseres Computerspiels durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien eingereicht.
Neben dem Inlandsgeheimdienst und der Polizei werden immer mehr staatliche Behörden gegen di... mehr
Am 14. März wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen gewählt. Die Wahlen haben eine wichtige Signalwirkung. Gemeinsam können wir für einen ordnungsgemäßen Wahlablauf sorgen – als... mehr
In Sachsen-Anhalt könnte die AfD stärkste Kraft werden. Eine Regierungsbeteiligung kann ausgeschlossen werden.
Dennoch ist es nicht „sinnlos“ zur Wahl zu gehen. Eine starke Opposition kann erheblichen Einfluss nehme... mehr
Derzeit läuft ein orchestrierter Vernichtungsschlag gegen unser Bürgernetzwerk „Ein Prozent“, gegen uns alle. Nachdem die Internetgiganten Facebook (100.000 „Follower“) und PayPal (relevante Spendenzahlen)... mehr
Die USA haben gewählt. Alles sieht nach einem Sieg Joe Bidens aus. Donald Trump ficht die Auszählungen in manchen Bundesstaaten an. Der Vorwurf des Wahlbetrugs steht im Raum. Die Stimmung ist aufgeheizt. Anläßlich der g... mehr
Der VS-Bericht 2019 kriminalisiert die patriotische Opposition. Durch Trickserei will der „Verfassungsschutz“ das Märchen von einer „rechten Bedrohung“ füttern.
In Bayern setzte sich das konserva... mehr