Am Dienstagmorgen durchsuchte die Polizei in mehreren Bundesländern 24 Wohnungen dringend tatverdächtiger Personen der G20-Krawalle in Hamburg. Allein 9 der 24 durchsuchten Objekte waren Wohnungen von ver.di-Funktionäre... mehr
Nach dem Amoklauf in München am 22. Juli 2016 durch Ali David Sonboly versuchen einflussreiche Politiker und Medien nun, aus der Tat einen Anschlag eines vermeintlichen „Rechten“ zu konstruieren. Obwohl die Polizei dafü... mehr
Die Reaktionen der Deutschen auf die sogenannte Flüchtlingskrise waren für fast alle etablierten Politiker und viele Journalisten ein Schock: Patriotische Massenproteste und eine selbstbewusste konservative Zivilgesellschaft galte... mehr
Wieder einmal haben die „Ein Prozent“-Wahlbeobachter gezeigt, wie wichtig Wahlbeobachtung ist. Tausende berichteten uns von ihren Erlebnissen. Man schränkte sie in ihrem Recht ein, drohte mit der Polizei, verstieß geg... mehr
Stand: 20:50 Uhr. Danke für euren mutigen Einsatz. Überall im Land seid ihr für die Demokratie unterwegs. Wir sind noch an den Telefonen und den Computern und bearbeiten eure Probleme und Anfragen. Die Recherch... mehr
Neben den angebenden Telefonnummern erreicht ihr uns heute bei Facebook, bei twitter und per E-Mail an wahlbeobachter@einprozent.de. Wir helfen bei Fragen, Problemen und Betrugsversuchen.
Handwerkzeug für Wahlbeobachte... mehr
Überall, wo die Kanzlerin derzeit auftritt, wird sie mit Buh-Rufen und Trillerpfeifen empfangen. Ihre regionalen Vasallen, wie der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, sprechen nach diesen PR-Desastern von „Schr... mehr
Immer wieder erhalten wir Hinweise aus Kommunen und Altenheimen, dass es gerade bei der Briefwahl Ungereimtheiten und Betrugsverdachtsfälle gibt. Einmal wählt ein ganzes Pflegeheim mit dem gleichen Kugelschreiber CDU, ein anderes... mehr
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Die Wahlbeobachtungskampagne in Bayern war ein Erfolg. Zahlreiche Hinweise tausender Freiwilliger gingen bis spät in die Nacht bei uns ein. Die Auswertung der Meldungen wird noch einige Tage in An... mehr
Das patriotische Bürgerbündnis „Zittau mit Zukunft“ überraschte die Besucher des diesjährigen Zittauer Lichterfestivals „Ring on Feier“ mit einer originellen Aktion und setzte damit ein Zeich... mehr
Die Thüringer Polizei kooperiert mit offen linksextremen Strukturen: Dr. Matthias Quent vom „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ (IDZ) (zur Internetpräsenz geht es hier) und Uwe Brunnengräber, Pr&a... mehr
Wurde bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag in Nordrhein-Westfalen betrogen oder sind es zum wiederholten Male viele „unglückliche Zufälle“? Selbst die etablierten Medien springen jetzt auf das Thema auf und meld... mehr