Das westsächsische Chemnitz ist wieder einmal in aller Munde. Doch diesmal sind die „Hetzjagden“ ganz real. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie sich Betroffene wehren können, bieten Hilfe an und schlagen Möglichkeit... mehr
Wir analysieren die neuen perfiden Strategien des Verfassungsschutzes.
Der sächsische Innenmister hält Syrien für sicher, will aber aus politschen Gründen niemanden zurückschicken.
So steht es um unsere Mei... mehr
Es ist Sonntagabend in Naumburg im Burgenlandkreis. Zwischen dem Nietzsche-Denkmal und dem frühgotischen Dom hüllt die Natur alles in sattes Maigrün, kurz nach Sonnenuntergang ist es hier besonders ruhig.
„Ich jage jed... mehr
Vor gut einem halben Jahr deckte „Ein Prozent“ auf, dass in Sachsen in einem einzigen Haushaltsposten rund 6,8 Millionen Euro für die Asylindustrie vorgesehen sind. Jetzt haben wir uns dem Bundesland Baden-Württemberg... mehr
Überall, wo die Kanzlerin derzeit auftritt, wird sie mit Buh-Rufen und Trillerpfeifen empfangen. Ihre regionalen Vasallen, wie der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, sprechen nach diesen PR-Desastern von „Schr... mehr
Die linken G20-Exzesse des vergangenen Jahres beschäftigen die Polizei noch immer. Heute morgen durchsuchten Polizeibeamte Wohnungen und „Szenetreffs“ in vier europäischen Ländern. Die Gefahr einer linken Esk... mehr
Sichere Grenzen retten Leben. Aktuelle Zahlen der Internationalen Organisation für Migration (IOM) belegen, dass der strenge Anti-NGO-Kurs des italienischen Innenministers Salvini Wirkung zeigt. So sank die Zahl illegaler Migrante... mehr
Der VS-Bericht 2019 kriminalisiert die patriotische Opposition. Durch Trickserei will der „Verfassungsschutz“ das Märchen von einer „rechten Bedrohung“ füttern.
In Bayern setzte sich das konserva... mehr
Heute schimmert azurblaues Wasser im ehemaligen Tagebau, früher galt Bitterfeld als schmutzigste Stadt Deutschlands. Das Restaurant an der Seepromenade verkauft italienisches Eis und – denkt man sich für einen Augenblick for... mehr
Vollständige Sicherheit im Netz gibt es nicht. Dennoch kann jeder Einzelne Maßnahmen ergreifen, um das individuelle Sicherheitsniveau zu erhöhen.
Wir zeigen euch einige Möglichkeiten, mit denen ihr dem Verfassu... mehr
SachsenAnhalt hat gewählt. Die AfD ist mit 20,8 Prozent zweitstärkste Partei.
Die Hoffnung vieler Patrioten, der Verband um Oliver Kirchner könnte zur stärksten Kraft aufsteigen, hat sich nicht erfüllt.
Wir habe... mehr
Der Jahreswechsel zwischen Weihnachten und Neujahr ist eine Zeit der Besinnlichkeit, die die meisten Menschen im Kreise ihrer Familie verbringen und in der sie Kraft für das neue Jahr sammeln. In Sachsen zerbricht die bürgerliche... mehr