Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen die Landtage gewählt, gefolgt von Brandenburg am 22. September. Wir sind bereits in diesen drei Bundesländern aktiv und bereiten die Wahlbeobachtung vor – mit dem Schwerpu... mehr
Es ist ein Ausrufezeichen, das Nancy Faeser, die „Antifa-Ministerin“ (Hans-Christoph Berndt), heute Morgen gesetzt hat. Mit dem Verbot von Compact (bzw. den dahinterstehenden Firmen) wurde zum ersten Mal ein rechtes Medium verbo... mehr
In einem offenen Brief an Kanzler Scholz beklagen sich rund 100 linke Vereine und Initiativen darüber, dass ihre Arbeit erschwert wird – im zunehmenden Maße wehren sich nämlich Betroffene gegen die undemokratischen Akt... mehr
In der letzten Woche hat der Parteivorstand der Grünen einen 15-Punkte-Plan „gegen Rechtsextreme und AfD“ beschlossen. Ein Punkt: die Zerschlagung „rechtsextremer Organisationsstrukturen“, die „eine besorg... mehr
In den vergangenen Wochen haben wir über zwei Fälle berichtet, bei denen der Solifonds helfen konnte. Zum einen über den Brandanschlag auf den Fuhrpark des AfD-Umzugsunternehmers Sven Ebert und zum anderen über den Fall... mehr
In und vor dem Dresdner Rathaus gab es gestern nur ein Thema: die sechs Asyldörfer mitten in der Stadt und die neuen, weitreichenden Pläne der Verwaltung. Dann fiel die Entscheidung. Nachdem drei Standorte durch Bürgerprotest... mehr
Die AfD muss noch viel lernen. Gerade jetzt, im Wahljahr 2024, wird das zur Herausforderung.
Die AfD steht bundesweit bei etwa 20 Prozent in den Umfragen. Also Anlass genug, dieses Ergebnis zu bejubeln? Nein, meinen Philip Stein und Benedi... mehr
Nach schlechten Umfragewerten für seinen Geheimdienst versucht sich VS-Präsident Thomas Haldenwang in einem FAZ-Beitrag zu erklären – und liefert dabei ohne Scham einen Text ab, den seine Behörde als „Fake Ne... mehr
Projekte wie der Solifonds werden jeden Tag wichtiger. Demokratische Grundrechte und die Meinungsfreiheit lösen sich scheibchenweise vor unseren Augen in Luft auf. Immer mehr Menschen trauen sich nicht, sich offen an gesellschaftlichen... mehr
Heute startet in Budapest der nächste „Hammerbande“-Prozess. Es geht um eine Gruppe Linksextremer aus dem Umfeld von Lina Engel, derer die ungarischen Behörden habhaft geworden ist. Ein weiterer, in Deutschland inhafti... mehr
Schön ist sie nicht wirklich, die Industriestadt am Rande des Erzgebirges. Chemnitz ist die drittgrößte Stadt Sachsens, aber über repräsentative Bauten wie die Frauenkirche, den Zwinger oder die Thomaskirche verf&u... mehr
Viele, die sich im Widerstand engagieren – gegen Masseneinwanderung, die Corona-Politik oder dergleichen –, müssen an einem bestimmten Punkt auch gegen die eigene Resignation ankämpfen. Denn die Änderungen, die ma... mehr