In den folgenden Regionen könnt ihr ein Hilfsangebote aus dem „Ein Prozent“-Netzwerk in Anspruch nehmen:
Aiterhofen/Salching
Ansbach
Bad Lausick
Berlin
Bernau
Bremen
Bochum
Bonn
Celle
Coburg
Dresden... mehr
Schön ist sie nicht wirklich, die Industriestadt am Rande des Erzgebirges. Chemnitz ist die drittgrößte Stadt Sachsens, aber über repräsentative Bauten wie die Frauenkirche, den Zwinger oder die Thomaskirche verf&u... mehr
Ein Kommentar von „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein.
Gestern Nachmittag ein Anruf des Kindergartens: Am Montag nur „Notbetreuung“, vielleicht auch Dienstag und darüber hinaus. Keiner wisse aktuell, wie sic... mehr
Kann es sein, dass die Deutschen nun endlich wieder Lust auf Revolution haben? Wer beim Bauernprotest mit auf der Straße gewesen ist, der hat vielleicht einen Anflug von dem „Wendefieber“ gespürt, das die Demonstrante... mehr
Am kommenden Wochenende findet in Augsburg der AfD-Parteitag statt. Die Antifa-Szene mobilisiert und der Verfassungsschutz warnt vor einer weiteren Radikalisierung: die Angst vor dem Bedeutungsverlust greift in den linken Reihen um sic... mehr
Wir klären kurz vor den Wahlen noch einmal bedeutende Fragen zum Thema Wahlbeobachtung und nennen euch die wichtigsten Quellen, damit Ihr für den Wahlsonntag optimal vorbereitet seid.
Quellen
1. Der ideale Begleiter fü... mehr
Torben Braga (Jg. 1991) ist Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag sowie stellvertretender Vorsitzender des AfD-Landesverbandes im Freistaat. Er gilt verschiedenen Medien als „Architekt&... mehr
Bisher haben wir bei unserem Podcastformat „Lagebesprechung“ unseren Blick vornehmlich nach Innen gewendet und uns hauptsächlich mit den politischen Geschehnissen auf der deutschen Bühne beschäftigt. Doch die neus... mehr
Seit Wochen greift die italienische Regierung hart durch und verwehrt jedem Schiff der Mittelmeer-NGOs die Einfahrt. Jetzt hat Merkel einen wahnsinnigen Flüchtlingspakt mit Malta, Frankreich und Spanien organisiert, um noch mehr Migran... mehr
Migrationszahlen steigen von Juni auf Juli 2020 um 58 Prozent an.
Kirchliche Vereine finanzieren den Einsatz der „Sea-Watch 4“ im Mittelmeer. Bundespolizei bestätigt Zusammenhang zwischen NGOs und Schlepper-Banden.
Liba... mehr
Nachdem wir zwischen den Jahren zunächst unsere Förderer und Unterstützer beschickt haben, sind unsere zwei neuen Studien „Eine Frage des Überlebens – Wer ist Deutscher?“ und „Die Angst vor dem Ve... mehr
Die linksextreme Politikerin Juliane Nagel aus Leipzig hat im Sächsischen Landtag eine Anfrage zur Bürgerinitiative „Ein Prozent“ gestellt. Das Ergebnis dürfte anders ausgefallen sein, als sie es erwartet hatte &n... mehr