Flüchtlinge erhöhen Nachfrage nach Wohnungen im unteren Preissegment.
Die Wohnungsnot wird sich weiter verschärfen.
Ganz Deutschland diskutiert über die Forderung des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck, in Notf... mehr
Vor der Wahl liefern sich AfD und „Linke“ ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Bürger haben die Nase voll.
Ramelow fordert seit langem mehr Zuwanderung nach Thüringen, 2015 war er als „Willkommensklatscher“ am S... mehr
Chris Ares erobert die iTunes-Charts. Gestern lag er noch auf Platz 2, heute liegt er trotz starker Konkurrenz auf Platz 1.
Gegenkultur ist wichtig und gefährdet die Macht des Establishments. Deshalb war das patriotische „Arca... mehr
Voerde und Mülheim sind nur die traurigen Höhepunkte einer gescheiterten Multikulti-Politik.
Die Deutschen stumpfen ab: Tägliche „Einzelfälle“ werden kaum noch wahrgenommen.
Das Ausmaß der Au... mehr
Georg Restle moderiert das ARD-Magazin „Monitor“. Sein Handwerk erlernte er u.a. beim Antifa-Sender „Radio Dreyeckland“.
Zahlreiche Journalisten der Öffentlich-Rechtlichen haben eine linksradikale Vergangenhe... mehr
Jetzt mitmachen! Unsere digitale Karte für Dresden und Cottbus ist online!
Die Wahlbeobachtungskampagne des Bürgernetzwerkes „Ein Prozent“ mobilisierte zu den letzten Wahlen tausende Bürger u... mehr
4.000 St. Pauli-Fans skandieren: „Nie wieder Deutschland!“ Medien, Vereine und Verband schweigen zu den Vorfällen.
Linksextremismus wird zu Problem in deutschen Fußballstadien.
Wochenende für Wochenende str&... mehr
Die linksextreme Szene radikalisiert sich. Die Zahl der gewaltbereiten Antifaschisten in Sachsen-Anhalt stieg von 2017 bis 2018 um fast 20 Prozent. Selbst der Verfassungsschutz (VS) von Sachsen-Anhalt sieht die „zunehmenden Tendenzen,... mehr
Wahlbeobachtung ist wichtiger denn je. Jetzt eintragen unter www.wahlbeobachtung.de.
Freunde einladen zur flächendeckenden Wahlbeobachtung in Cottbus und Dresden am 26. Mai.
Freie und sichere Wahlen sind die Grundlage unserer Demo... mehr
Die Meinungsfreiheit hat heute einen schweren Stand in Deutschland: In den sozialen Netzwerken findet eine regelrechte Zensur statt, die „politische Korrektheit“ macht jede Diskussion um gesellschaftliche Missstände un... mehr
„Nur jeder Fünfte der zurückgekehrten Dschihadisten aus Syrien und dem Irak sitzt in NRW in Haft. Die übrigen werden nach Auskunft der Behörden beobachtet.“ Das berichtet die „Zeit“ und beruf... mehr
Das Coronavirus stellt unser Land vor eine große Herausforderung. Immer wieder haben wir als patriotische Bürgerinitiative hervorgehoben, wie wichtig uns Solidarität ist. Jetzt haben wir die Möglichkeit, unter Beweis zu... mehr