Die Alternative für Deutschland (AfD) gewinnt nach einer Neuauszählung ein weiteres Mandat in Sachsen-Anhalt. Die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ hat die dafür verantwortlichen Unregelmäßigkeiten bereits kurz nach der Wahl aufgedeckt.Im Zuge... mehr
Bei den Bundespräsidentschaftswahlen in Österreich ist es nach ersten Anzeichen zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Am Wahlsonntag schien für viele der neue Bundespräsident bereits festzustehen. Der Kandidat der Freiheitlichen Partei Österreich... mehr
Am 4. September wird in Mecklenburg-Vorpommern, am 18. September in Berlin gewählt. Es sind richtungsweisende Wahlen, bei denen alles korrekt ablaufen muß. Damit am Wahltag beispielsweise keine „unerwünschte“ Stimme unter den Tisch fällt, o... mehr
Von Zeit zu Zeit wird die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ von Vertretern der Altparteien dafür angegangen, daß sie zur Wahlbeobachtung aufruft, um Wählerstimmen vor Fehlern und Manipulationen zu schützen. Angeblich untergräbt eine Wahlbeobac... mehr
Wurde bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag in Nordrhein-Westfalen betrogen oder sind es zum wiederholten Male viele „unglückliche Zufälle“? Selbst die etablierten Medien springen jetzt auf das Thema auf und meld... mehr
Am 24. September wählen wir einen neuen Bundestag. Viele Menschen wollen, dass sich endlich etwas verändert. Sie schauen mit viel Hoffnung auf dieses Datum. Doch nur hoffen und brav alle vier Jahre ein Kreuzchen machen? Das wird n... mehr
Der nächste Streich: Nach dem Start unserer Großplakate, unseren laufenden Radiospots und unserer neuen Asylstudie „Wer kommt, der bleibt“ geht es heute in die nächste Runde. Damit ihr für den Ends... mehr
Auch bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Fehler, Ungereimtheiten und Betrugsversuche. Alleine am Wahltag hatten wir im eigens zu diesem Zweck eingerichteten „Ein Prozent“-Wahlbüro direkten Kontakt zu über 100... mehr
Wieder einmal haben die „Ein Prozent“-Wahlbeobachter gezeigt, wie wichtig Wahlbeobachtung ist. Tausende berichteten uns von ihren Erlebnissen. Man schränkte sie in ihrem Recht ein, drohte mit der Polizei, verstieß geg... mehr
Für die ehemaligen Volksparteien verlief die Bayernwahl desaströs – doch schon vor Bekanntgabe des Ergebnisses sorgten Pannen und Zwischenfälle in den Wahllokalen dafür, dass sich einige „Ein Prozent&ldq... mehr
Nach unserer aufreibenden Wahlbeobachtung in Bayern, unseren Erkenntnissen vom Wahltag und unserem ersten Fazit richten sich die Blicke der „Ein Prozent“-Wahlbeobachter nun nach Hessen – dort wird am 28. Okt... mehr
Das neue Jahr ist erst einige Tage alt und schon wurde uns das ganze Ausmaß der sozialen Spaltung in unserem Land bewusst. Erst in Döbeln, dann in Bremen schlugen anonyme Linksextremisten zu. Die erste Sorge des Establishmen... mehr